Umweltmanagement – Interne:r Auditor:in
Umweltmanagement – Interne:r Auditor:in
Inhalt und Umsetzung der DIN ISO 19011:2011; Anforderungen aus Standards zur internen überprüungen;Umweltmanagementsysteme nach EMAS III und DIN EN ISO 14001; Planung und Durchführung von Audits;Dokumentation und Berichterstellung bei Audits
;Umgang mit Feststellungen beim Audit;Kommunikation im Audit;Gesprächstechniken für Auditore
;Umgang mit Feststellungen beim Audit;Kommunikation im Audit;Gesprächstechniken für Auditore
Inhalte
- Inhalt und Umsetzung der DIN ISO 19011
- Anforderungen aus Standards zur internen überprüungen
- Umweltmanagementsysteme nach EMAS III und DIN EN ISO 14001
- Planung und Durchführung von Audits
- Dokumentation und Berichterstellung bei Audits
- Umgang mit Feststellungen beim Audit
- Kommunikation im Audit
- Gesprächstechniken für Auditoren
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die im Unternehmen mit betrieblichem Umweltschutz zu tun haben.
Anforderungen
Eine Ausbildung oder ein Studium im kaufmännischen oder technischen Bereich sind Voraussetzung sowie Kenntnisse im Bereich Umweltmanagementbeauftrager.
Perspektiven
Da Unternehmen sogenannte integrierte Managementsysteme einführen, sind die Teilnehmer dieses Moduls in der Lage für ihre Organisation ein Auditprogramm zur internen Auditierung aufzustellen.
Es bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in allen Bereichen, wie Produktion, Handel, Handwerk, Dienstleistungen oder öffentliche Verwaltung.
Es bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in allen Bereichen, wie Produktion, Handel, Handwerk, Dienstleistungen oder öffentliche Verwaltung.
Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Sie befinden sich hier:
- Start
- Energie und Umwelt
- Umweltmanagement – Interne:r Auditor:in