Sonnenenergie Modul 1 – Grundlagen der Solartechnik
Sonnenenergie Modul 1 – Grundlagen der Solartechnik
Photovoltaik und Solarthermie – die Wandlung von Sonnenlicht in Strom, Wärme, Kälte und die Nutzung für Haushalt und Gewerbe – werden zunehmend stärkere Säulen unserer Energieversorgung. Die Bundesregierung hat das Ziel, bis zum Jahr 2030 80 Prozent des Stroms durch erneuerbare Energien zu erzeugen.
Der Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen der Solarthermie und Photovoltaik mit ihren Bestandteilen und ihren unterschiedlichen Produkten. Sie sind damit in der Lage, erste Aussagen zur Einspeisevergütung zu machen.
Der Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen der Solarthermie und Photovoltaik mit ihren Bestandteilen und ihren unterschiedlichen Produkten. Sie sind damit in der Lage, erste Aussagen zur Einspeisevergütung zu machen.
Inhalte
- Allgemeine Grundlagen, Perspektiven
- Vorteile, Nachteile, Einsatzgrenzen der Sonnenenergie
- Potential der Sonnenenergie
- Solarenergie und Umweltschutz
- Förderprogramme
- Gesetze, Regelwerke
- Grundlagen der Solarthermie
- Wärmetechnische / physikalische Grundlagen
- Solartechnik
- Sonnenkollektoren
- Grundlagen der Photovoltaik
- Elektrische Grundlagen
- Solarzellen
- Sonnenkraftwerke
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an öffentliche Fachverwaltungen, Politiker, Elektroinstallateure, Fachplaner aus den Fachbereichen, Ingenieure (als überblick und Einstieg), Sachbearbeiter, Finanz- und Bankkaufleute.
Anforderungen
Eine Ausbildung oder ein Studium im kaufmännischen oder technischen Bereich werden vorausgesetzt. Außerdem sollten ausreichende PC-Kenntnisse vorhanden sein.
Allen Interesierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung Ihrer individuellen Teilnahmevorausetzungen zur Verfügung.
Allen Interesierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung Ihrer individuellen Teilnahmevorausetzungen zur Verfügung.
Perspektiven
Die Weiterbildung vermittelt Ihnen die Grundlagen der Solarthermie und Photovoltaik mit ihren Bestandteilen und ihren unterschiedlichen Produkten. Sie sind nach erfolgreichem Abschluss in der Lage, erste Aussagen zur Einspeisevergütung zu machen.
Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Sie befinden sich hier:
- Start
- Energie und Umwelt
- Sonnenenergie Modul 1 – Grundlagen…