Zum Inhalt springen

02602 9065025

Mo – Do: 8:00 – 16:00 Uhr; Fr: 8:00 – 15:00 Uhr

Facebook page opens in new windowE-Mail page opens in new window
isb academy
Die Plattform für Aus-, Weiterbildung und Umschulung.
isb academyisb academy
  • Home
  • Unsere zertifizierten Online-Kurse
  • Förderungsmöglichkeiten
  • Newsletter
  • Das isb
  • Kontakt
Search:
  • Home
  • Unsere zertifizierten Online-Kurse
  • Förderungsmöglichkeiten
  • Newsletter
  • Das isb
  • Kontakt

Social Media Manager

Social Media Manager

Als wichtiger Bestandteil der Unternehmenskommunikation bieten soziale Medien viele Chancen und Möglichkeiten. Aber auch die besonderen Herausforderungen und Risiken gilt es zu kennen. Mit klaren Zielsetzungen und Strategien sind Sie gut gewappnet, um das Potenzial sozialer Netzwerke zu nutzen. Sie setzen sich mit Chancen und Risiken auseinander und lernen, sie zu bewerten. Sie werden für den Wandel bei Kunden, Unternehmen und Mitarbeitern sensibilisiert und lernen, eigene Konzepte zum Einsatz von Social-Media-Plattformen zu entwickeln. Der praktische Umgang mit konkreten Plattformen und klassischen Tools rundet die Weiterbildung ab. Wer den praktischen Umgang mit Social Media weiter vertiefen möchte, kann idealerweise die Weiterbildung zum Social-Media-Operator anschließen. Sie nimmt u. a. die medienübergreifende Konzeption und Nutzung von Inhalten in den Blick und umfasst eine intensive Schulung für den Einsatz der einzelnen Tools.

Kursinhalte


Social-Media-Management (Einstieg/Orientierung)
Social-Media-Management Methoden und Planung
Social-Media-Plattformen (Auswahl)
Social-Media-Plattformen deren Anwendung und Nutzen
Content Management (Konzept/-erstellung)
Monitoring und Controlling (Tools/Evaluation)
Social-Media-Strategie Umsetzung (Handlung)

Zielgruppe

Idealerweise bringen Kursteilnehmer eine hohe PC-Affinität mit und sind sicher in der Nutzung von Office Tools und bei Präsentationen. Sie verfügen über fundierte Internetkenntnisse und erste Erfahrung in der privaten Nutzung von Social Media.

Anforderungen

Idealerweise bringen Kursteilnehmer eine hohe PC-Affinität mit und sind sicher in der Nutzung von Office Tools und bei Präsentationen. Sie verfügen über fundierte Internetkenntnisse und erste Erfahrung in der privaten Nutzung von Social Media.

Perspektiven

Mitarbeiter mit Kenntnissen im Social-Media-Management sind unabhängig von ihrer Fachqualifikation und Abteilungszugehörigkeit in allen Branchen überregional gefragte Fachleute. Diese Zusatzqualifikation ist heute schon und mit steigender Tendenz ein vielfach gefragtes Profilmerkmal.

Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
8 Wochen in Vollzeit (360 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

Start: 08.05.2023, Start: 03.07.2023, Start: 28.08.2023, Start: 13.03.2023, Start: 23.10.2023, Start: 18.12.2023,

Print Friendly, PDF & Email

isb.academy – Neuwied

Weißenthurmer Str. 4 
56564 Neuwied 

isb.academy – Montabaur

Wilhelm-Mangels-Straße 17 – 19

56410 Montabaur

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8:00 Uhr – 16:30 Uhr

Freitag:

08:00 Uhr – 15:30 Uhr

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Management und Führung
  3. Social Media Manager
© Copyright 2022 isb. All rights reserved.
AGBs
Datenschutz
Widerrufsbelehrung
Impressum
Go to Top
isb academy
Cookies
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Ihr isb.academy-Team
1
1
https://isb.academy/wp-content/plugins/nex-forms-express-wp-form-builder
false
message
https://isb.academy/wp-admin/admin-ajax.php
https://isb.academy/social-media-manager
yes
1
fadeIn
fadeOut

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Zu Fragen rund um unsere zertifizierten Online-Kurse stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite…