Projektmanagement inkl. MS Project und Wirtschaftsenglisch Proficiency für das internationale Business

Projektmanagement inkl. MS Project und Wirtschaftsenglisch Proficiency für das internationale Business

Kursinhalte


Projektmanagement, Basics:


Projektorganisation
Methoden
Abwicklung und Steuerung
Ressourcenmanagement
Projektauswertung
Microsoft® Project:


Vorgänge organisieren
Ressourcen
Vorgänge Ressourcen zuordnen
Projektpläne formatieren und drucken
Projektfortschritt verfolgen
Feinabstimmung von Ressourcen- und Zuordnungsdetails
Projektpläne optimieren
Projektdetails organisieren, formatieren und verfolgen
Datenaustausch zwischen MS Project und anderen Anwendungen
Projektstatus verfolgen und als Bericht ausgeben
Projektmanagement, Aufbaukurs:


Projektorganisation
Methoden des Projektmanagements
Abwicklung und Steuerung
Aufgabenverteilung
Projektsteuerung/Projektcontrolling
Dokumentation
Datenstruktur
Definition der Projektumgebung
Terminmanagement
Projektansichten / Diagramme
Ressourcenmanagement
Leistungs- und dauergesteuerte Terminplanung
Ressourcenzuweisung und -auswertung
Projektstatistik und -verfolgung
Definition von Sollwerten (Basisplan)
Terminverfolgung
Überwachung der Ressourcenleistung
Kostenverfolgung
Wirtschaftsenglisch Proficiency

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen aller Qualifikationen, die mit Planung und Organisation von Projekten zu tun haben und die Grundlagen der klassischen Projektplanung im Konzern- und internationalen Umfeld erlernen müssen.

Anforderungen

Der Kurs eignet sich für Hochschulabsolventen, Quereinsteiger oder Fach- und Führungskräfte, die Projektkoordination erlernen und anwenden möchten. Für die Teilnahme vorausgesetzt werden selbstständiges und konzeptionelles Arbeiten, sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse auf dem Niveau B2.1, Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre und berufliche Erfahrungen, um die Zusammenhänge der methodischen und prozessbezogenen Arbeitsschritte nachvollziehen zu können.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Perspektiven

Projektmanagement ist nicht nur für Konzerne und Großunternehmen ein wichtiger Faktor. Immer mehr kleine und mittlere Betriebe erkennen die Wichtigkeit, dass besondere Projekte auch besonders sorgfältig und gekonnt gemanagt werden müssen, um Erfolg zu haben. Bewerber, die auf diesem Gebiet fundierte Kenntnisse vorzuweisen haben, dürfen sich gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt ausrechnen. Aktuelle Englischkenntnisse können dabei die Aussichten auf den internationalen Raum ausweiten und sind auch bei nationalen Arbeitgebern sehr gefragt.

Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
12 Wochen in Vollzeit (540 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

Print Friendly, PDF & Email

isb.academy – Neuwied

Weißenthurmer Str. 4 
56564 Neuwied 

isb.academy – Montabaur

Wilhelm-Mangels-Straße 17 – 19

56410 Montabaur

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8:00 Uhr – 16:30 Uhr

Freitag:

08:00 Uhr – 15:30 Uhr

Sie befinden sich hier: