Die moderne Arbeitswelt befindet sich im Wandel – digitale Innovationen, Automatisierung und neue Technologien verändern, wie wir arbeiten, lernen und kommunizieren. Wer heute neu einsteigt, sollte nicht nur mithalten, sondern mitgestalten können.
Die Umschulung zum/zur Gestalter:in für immersive Medien eröffnet genau diese Möglichkeit: Sie verbindet Kreativität, digitale Kompetenz und technisches Know-how – mit einem starken Fokus auf reale berufliche Anwendungen. Für Menschen in beruflicher Neuorientierung oder mit einem Bildungsgutschein bietet sie einen konkreten Weg in eine moderne, gefragte Branche.
🧭 Was macht ein Gestalter für immersive Medien eigentlich?
Gestalter:innen für immersive Medien entwickeln Erlebnisse, die digitale und reale Räume verschmelzen lassen – etwa in Virtual Reality, Augmented Reality, interaktiven Filmen oder digitalen Installationen. Der Beruf vereint technische Fähigkeiten, gestalterisches Denken und ein Verständnis für Nutzerverhalten, Datenanalyse und neue KI-gestützte Tools.
Einsatzbereiche sind unter anderem:
Medien- und Kreativwirtschaft
Marketing und visuelle Kommunikation
E-Learning und Weiterbildung
Architektur und 3D-Visualisierung
Unternehmen, die auf moderne Präsentationsformen setzen
🎓 Für wen ist diese Umschulung geeignet?
Diese Umschulung richtet sich an Menschen, die:
aktuell arbeitsuchend sind oder sich beruflich umorientieren möchten
technikoffen sind und Spaß an Kreativität, Gestaltung und digitalen Medien haben
gerne im Team arbeiten und komplexe Ideen visuell umsetzen möchten
sich für AI, automatisierte Prozesse, interaktive Anwendungen oder Marketing-Technologien interessieren
den Wunsch haben, eine fundierte, praxisnahe Qualifikation mit Zertifikat (IHK) zu erlangen
Das lernst du bei unserer Umschulung:
3D-Gestaltung & Animation
Virtual Reality & Augmented Reality
Einsatz von KI in der Medienproduktion
Storytelling, UX-Konzeption und immersive Dramaturgie
Programmieren mit Unity (z. B. mit C# oder Visual Scripting)
Technologische Umsetzung von Projekten in interdisziplinären Teams
Umgang mit Maschinen wie 360°-Kameras oder VR-Headsets
Medienrecht, Datenschutz, Barrierefreiheit & Projektmanagement
Besonders betont werden dabei aktuelle Anforderungen der Medien- und Kreativbranche sowie strategische Aspekte moderner Medienkonzepte
🧾 Was bringt dir diese Umschulung?
Einen zukunftssicheren Berufsabschluss mit anerkannter Qualifikation
Solide Kenntnisse in modernen Technologien wie KI, XR, Datenanalyse, Learning-Design
Neue berufliche Optionen in Design, Bildung, Technik, Kommunikation oder Events
Praxisnahe Inhalte, realistische Projektarbeit und individuelle Unterstützung
Vollständige Kostenübernahme durch Agentur für Arbeit / Jobcenter über den Bildungsgutschein
Zugang zu modernen Lernplattformen, Tools und einer begleitenden Akademie-Struktur
Diese Umschulung qualifiziert dich gezielt für gefragte Aufgaben – vom kreativen Konzept bis zur technischen Umsetzung. Du wirst verstehen, wie immersive Medien in der Wirtschaft genutzt werden, welche Strategien dahinterstehen und welchen konkreten Nutzen du damit in Unternehmen schaffen kannst.
🚀 Dein Ziel: Kreativ arbeiten mit digitaler Zukunft
Diese Umschulung gibt dir das Rüstzeug, um wieder neu durchzustarten – nicht nur mit einer fundierten Ausbildung, sondern auch mit Verständnis für KI, Medienkonzepte, Automatisierung und Learning-Technologien, wie sie heute gefragt sind. Ob du später im Marketing, in der Produktion, im Schulungsbereich oder bei einem Start-up landest: Du bringst die Sprache der Zukunft mit.
✅ Fazit: Umschulung mit Weitblick
Die digitale Welt braucht kreative Köpfe mit technischer Kompetenz. Als Gestalter:in für immersive Medien lernst du, wie man digitale Erlebnisse erschafft, die Menschen berühren – und Unternehmen begeistern.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um dein Wissen zu erweitern, deine Stärken neu zu entdecken und beruflich durchzustarten.
Gestalte Zukunft. Lerne neu. Werde Gestalter:in für immersive Medien.