Kreativitätstechniken für Fach- und Führungskräfte
Kreativitätstechniken für Fach- und Führungskräfte
In diesem Modul lernen Sie verschiedene Kreativitätstechniken kennen, die bei der Lösungsfindung in Organisationen hilfreich sein können. Kreativitätstechniken helfen Ihnen bei Herausforderungen innerhalb des Produktions- oder Dienstleistungsprozesses genauso wie bei der Entwicklung von neuen oder geänderten Produkten und Dienstleistungen.
Inhalte
- Grundlagen
- Voraussetzungen und Einsatzmöglichkeiten
- Intuitive Methoden
- Diskursive Methoden
- Kombi-Methoden
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Führungskräfte aus der unteren und mittleren Führungsebene sowie allgemein an Mitarbeiter, die mit Ideenfindungen im Unternehmen betraut.
Anforderungen
Interessenten sollten selbstständig arbeiten können und ihren Aufgabenbereich im Unternehmen beherrschen.
Die deutsche Sprache sollte in Wort und Schrift beherrscht werden.
Perspektiven
Kreativität ist in vielen Berufen gefragt und zur fortlaufenden Verbesserung für jeden Arbeitnehmer hilfreich.
Gerade in Kombination mit anderen Modulen aus den Bereichen Prozessmanagement, Projektmanagement und Qualitätsmanagement erhöhen Sie damit Ihre Kompetenz für den Berufsalltag.
Gerade in Kombination mit anderen Modulen aus den Bereichen Prozessmanagement, Projektmanagement und Qualitätsmanagement erhöhen Sie damit Ihre Kompetenz für den Berufsalltag.
Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Sie befinden sich hier:
- Start
- Marketing und Kommunikation
- Kreativitätstechniken für Fach- und Führungskräfte