C# Objektorientierung

Doch nicht das Richtige? Such hier gerne weiter:

Die Objektorientierte Programmierung (OOP) gehört zu den fundamentalen Programmierstilen moderner Programmier-sprachen. Mit Ihren vorhandenen C#- und OOP-Grundkenntnissenlernen Sie nun alles über Klassen, Objekte, Datenkapselung, Vererbung und Polymorphie in C#. Am Ende dieses Kurses können Sie außerdem Interfaces sinnvoll einsetzen und wissen, wie Sie auf Laufzeitfehler reagieren können.

Kursinhalte

  • Klassendefinition
  • Eigenschaften eines Objektes
  • Methoden eines Objektes
  • Methodenüberladung
  • Konstruktoren
  • Konstanten einer Klasse
  • Statische Klassenkomponenten
  • Strukturen
  • Vererbung
  • Typumwandlung und Typuntersuchung
  • Polymorphie
  • Interfaces
  • Exceptions

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die künftig im Bereich der .NET®-Software-Entwicklung mit C# arbeiten wollen, bereits erste Kenntnisse mit C# haben und diese mit fundierter Objektorientierung erweitern wollen.

Anforderungen

Grundlegende Kenntnisse in C# sowie Grundlagen der Objektorientierung werden vorausgesetzt.

Perspektiven

C# und das Microsoft® .NET®  bieten alle Möglichkeiten, um Software für unterschiedlichste Plattformen zu entwickeln – von Desktop- bis zu Intranet- und Internet-Anwendungen. Auch in der Spiele-Entwicklung hat C# einen großen Stellenwert.
Durch die Teilnahme an der Weiterbildung erwerben Sie die C#-Kenntnisse für die Objektorientierte Programmierung und erweitern dadurch Ihr Tätigkeitsprofil und Ihre Einsatzmöglichkeiten, wodurch sich für Sie vielfältige neue Karrierechancen auf dem zukunftssicheren IT-Arbeitsmarkt ergeben.

Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
2 Wochen in Vollzeit (100 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

Start: 07.07.2025, Start: 04.08.2025, Start: 01.09.2025, Start: 29.09.2025, Start: 27.10.2025, Start: 24.11.2025, Start: 22.12.2025, Start: 26.01.2026, Start: 23.02.2026, Start: 23.03.2026, Start: 20.04.2026, Start: 18.05.2026, Start: 30.11.2026, Start: 12.05.2025, Start: 19.05.2025, Start: 26.05.2025, Start: 02.06.2025, Start: 10.06.2025, Start: 16.06.2025, Start: 23.06.2025, Start: 25.08.2025, Start: 08.09.2025, Start: 15.09.2025, Start: 22.09.2025, Start: 06.10.2025, Start: 13.10.2025, Start: 20.10.2025, Start: 03.11.2025, Start: 10.11.2025, Start: 17.11.2025, Start: 01.12.2025, Start: 08.12.2025, Start: 15.06.2026, Start: 13.07.2026, Start: 10.08.2026, Start: 07.09.2026, Start: 05.10.2026, Start: 02.11.2026, Start: 30.06.2025, Start: 14.07.2025, Start: 21.07.2025, Start: 28.07.2025, Start: 11.08.2025, Start: 18.08.2025, Start: 15.12.2025, Start: 05.01.2026, Start: 12.01.2026, Start: 19.01.2026, Start: 02.02.2026, Start: 09.02.2026, Start: 16.02.2026, Start: 02.03.2026, Start: 09.03.2026, Start: 16.03.2026, Start: 30.03.2026, Start: 07.04.2026, Start: 13.04.2026, Start: 27.04.2026, Start: 04.05.2026, Start: 11.05.2026, Start: 26.05.2026, Start: 01.06.2026, Start: 08.06.2026, Start: 22.06.2026, Start: 29.06.2026, Start: 06.07.2026, Start: 20.07.2026, Start: 27.07.2026, Start: 03.08.2026, Start: 17.08.2026, Start: 24.08.2026, Start: 31.08.2026, Start: 14.09.2026, Start: 21.09.2026, Start: 28.09.2026, Start: 12.10.2026, Start: 19.10.2026, Start: 26.10.2026, Start: 09.11.2026, Start: 16.11.2026, Start: 23.11.2026, Start: 07.12.2026,

Meinungen unserer Teilnehmer

Zu 100% kostenlos mit einem Bildungsgutschein von Jobcenter oder Agentur für Arbeit

Weiterbildungen zu 100% im Home-Office möglich, Umschulungen bis zu 49%.

Eine individuelle Beratung und die persönliche Betreuung wird bei uns groß geschrieben.

Wir helfen bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Suche nach dem passenden Betrieb​