Beauftragte:r für Umweltmanagement mit Qualifizierung zum/zur internen und externen Auditor:in

Beauftragte:r für Umweltmanagement mit Qualifizierung zum/zur internen und externen Auditor:in

Umweltschutz und soziale Verantwortung sind für Wirtschaftsunternehmen Schlagworte, die zunehmend an Bedeutung gewinnen. Viele Betriebe setzen sich aktiv mit dem betrieblichen Umweltschutz auseinander und haben bereits ein System zum Umweltmanagement eingeführt. Nach Absolvieren dieses Kurses sind Sie in der Lage, ein solches Umweltmanagement-System nach DIN EN ISO 14001 bzw. EMAS III aufzubauen und zu betreuen. Sie erhalten außerdem eine Ausbildung zum internen und externen Umweltauditor – eine gute Basis, um beispielsweise bei Umweltaudits im eigenen Unternehmen mitzuwirken.

Kursinhalte

Umweltmanagement, Basics


Betrieblicher Umweltschutz
Managementsysteme / Umweltmanagementsystem
Aufgaben und Befugnisse von Personen im betrieblichen Umweltschutz
Begriffe im Umweltmanagement und deren Bedeutung
Vorstellung der Regelwerke ISO 14001 und EMAS
Interne Kommunikation
Grundlagen Umweltrecht
Formen der Berichterstattung
Umweltmanagement, Aufbaukurs


Ziele und Nutzen von Umweltmanagementsystemen (UMS)
Aufrechterhaltung und Verbesserung eines UMS
Dokumentation / Checklisten
ISO 14001 und EMAS/UAG
Internes Audit
Zusammenhang zum Umweltrecht
Interne Kommunikation
Schnittpunkte zu Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit
Umweltmanagementbeauftragte/-r


Aufgaben und Befugnisse
Integration des Umweltrechts in eine Managementdokumentation
Schulung von Mitarbeitern
Umweltmanagement-Handbuch
Kontinuierliche Verbesserung des UMS
Interne und externe Kommunikation
Umweltcontrolling
Integrierte Managementsysteme
Umweltmanagement, Interne/-r Auditor/-in


Inhalt und Umsetzung der DIN ISO 19011
Anforderungen aus Standards zur internen Überprüfungen
Umweltmanagementsysteme nach EMAS III und DIN EN ISO 14001
Planung und Durchführung von Audits
Dokumentation und Berichterstellung bei Audits
Umgang mit Feststellungen beim Audit
Kommunikation im Audit
Gesprächstechniken für Auditoren
Externe/-r Umweltauditor/-in


Umweltmanagementsysteme nach EMAS III und DIN EN ISO 14001
Anforderungen der DIN EN ISO 17021
Planung und Durchführung von Audits
Dokumentation und Berichterstellung bei Audits
Umgang mit Feststellungen beim Audit
Kommunikation im Audit
Gesprächstechniken für Auditoren

Zielgruppe

Die Teilnehmer sollten kaufmännisches oder technisches Wissen in Form einer Ausbildung oder eines Studiums vorweisen können.

Anforderungen


Mit dieser Weiterbildung sprechen wir Personen an, die jetzt oder künftig mit betrieblichem Umweltschutz zu tun haben.

Perspektiven

Eine Vielzahl an Unternehmen nutzt das zunehmende Umweltbewusstsein ihrer Kunden und bekennt sich zum Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001. Entsprechend hoch ist der Bedarf an Fachkräften, die dieses Regelwerk beherrschen. Diese Ausbildung zum Umweltmanager ermöglicht die Übernahme von Verantwortung im betrieblichen Umweltschutz und versetzt Sie in die Lage, als interner oder externer Umweltauditor zu arbeiten.

Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
10 Wochen in Vollzeit (450 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

Start: 12.06.2023, Start: 07.08.2023, Start: 02.10.2023, Start: 27.11.2023, Start: 17.04.2023,

Print Friendly, PDF & Email

isb.academy – Neuwied

Weißenthurmer Str. 4 
56564 Neuwied 

isb.academy – Montabaur

Wilhelm-Mangels-Straße 17 – 19

56410 Montabaur

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8:00 Uhr – 16:30 Uhr

Freitag:

08:00 Uhr – 15:30 Uhr

Sie befinden sich hier: