Vorausgesetzt wird Interesse an zahnmedizinischen Themen, zudem sind Computer-Kenntnisse und Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2 erforderlich. Quereinsteiger sowie Wiedereinsteiger (nach mehr als sechs Jahren Pause) können die zwingend nötigen Kenntnisse in der zahnmedizinischen Fachkunde zunächst separat erwerben. Gerne klären wir Ihren konkreten Bedarf in einem individuellen Beratungsgespräch.
Zu 100% kostenlos mit einem Bildungsgutschein von Jobcenter oder Agentur für Arbeit
Weiterbildungen zu 100% im Home-Office möglich, Umschulungen bis zu 49%.
Eine individuelle Beratung und die persönliche Betreuung wird bei uns groß geschrieben.
Wir helfen bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Suche nach dem passenden Betrieb