Vorbereitung auf eine Umschulung – Sprachaufbau Deutsch (B2-Niveau) und Anwendungserprobung in IT-Grundlagen

Doch nicht das Richtige? Such hier gerne weiter:

Gute Deutschkenntnisse sind eine Grundvoraussetzung für eine gelingende und sichere Verständigung in einer Online-Umschulung. Stabilisieren und ergänzen Sie Ihre Deutschkenntnisse: Damit schaffen Sie eine gute Basis, um sich im anschließenden Fachunterricht der Umschulung selbstverständlich und sicher zu beteiligen.

Darüber hinaus benätigen Sie in vielen Berufen eine erhähte Kompetenz im selbständigen Ausarbeiten von Dokumenten (z.B. eine Abschlussprojektarbeit). Dieser Kurs erweitert Ihre Fähigkeiten dafür und lässt Sie diese anschließend gleich innerhalb eines PC-Grundlagenmoduls anwenden.

Kursinhalte

  • Vermittlung von Mittelstufenwissen
  • Deutsche Grammatik
  • Wortschatz-Aufbau und Vertiefung
  • Mündliche und schriftliche †bungen im Berufssprachgebrauch
  • Präzisierung der Aussprache
  • Anwendungsübungen
  • Ausbau der Här- und Leseverständniskompetenzen
  • Vermittlung von Fortgeschrittenenwissen
  • Der Windows-Desktop, Programme und Dokumente
  • Dateien und Ordner verwalten, Systemeinstellungen
  • Anzeigeeinstellungen, Tastatur, Netzwerkanbindung, Drucken

Zielgruppe

Dieser Vorbereitungskurs richtet sich an Personen, die eine Umschulung anstreben. 

Anforderungen

Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau A 2.2.

Perspektiven

Eine Umschulung eräffnet Ihnen attraktive Chancen und Mäglichkeiten, in einem ganz neuen Beruf durchzustarten und qualifiziert Sie für eine Tätigkeit in unterschiedlichen Unternehmen bzw. Branchen. Dieser Vorbereitungskurs ist der erste Schritt. Verständigen Sie sich sicher auf Deutsch und erlangen Sie eine erweiterte Grundsicherheit für die Sprache und ihre Anwendung im zwischenmenschlichen Umgang und im Beruf. So kännen Sie leichter kommunizieren, schreiben, lesen und verstehen. Das anschließende PC-Grundlagenmodul bietet ebenfalls eine sichere Basis für Ihre spätere Umschulung und den Berufsalltag.

Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
22 Wochen in Vollzeit (1100 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

Meinungen unserer Teilnehmer

Zu 100% kostenlos mit einem Bildungsgutschein von Jobcenter oder Agentur für Arbeit

Weiterbildungen zu 100% im Home-Office möglich, Umschulungen bis zu 49%.

Eine individuelle Beratung und die persönliche Betreuung wird bei uns groß geschrieben.

Wir helfen bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Suche nach dem passenden Betrieb​