Erwerb von Grundkompetenzen – IT-Kompetenz (PC-Computer Grundlagen und Microsoft¨ Word – Textverarbeitung) mit Deutsch B2

Doch nicht das Richtige? Such hier gerne weiter:

In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen grundlegende PC-Kenntnisse, die Sie benätigen, um Ihre Umschulung, Teilqualifikation oder Qualifizierung stressfrei und sicher abschließen zu kännen: Sie lernen, einen Computer zu bedienen und beschäftigen sich bei Microsoft¨ Word damit, Texte zu erstellen und zu bearbeiten. Mit unserer langjährigen pädagogischen Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, sich neues Wissen anzueignen oder vorhandene Kenntnisse aufzupolieren und langfristig im Gedächtnis zu verankern. Die zusätzlich vermittelten Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 helfen insbesondere Migranten zum Erfolg auf dem Arbeitsmarkt.

Mit Microsoft 365 auf dem neuesten Stand: Selbstverständlich arbeiten Sie bei uns mit der aktuellsten Version von Microsoft Office. Punkten Sie mit praxisorientiertem Wissen für ein effektives und erfolgreiches Arbeiten im Büro-Alltag. 

Kursinhalte

Deutsch B2.1 und B2.2

Microsoft¨ Windows und PC – Computer Grundlagen

  • Windows – Erste Schritte
  • Starten und Beenden
  • Arbeiten mit der Maus
  • Der Windows Desktop
  • Programme und Dokumente
  • Programme starten und beenden
  • Dokumente erstellen und speichern
  • Dateien und Ordner verwalten
  • Der Arbeitsplatz
  • Ansichtsoptionen festlegen
  • Ordner erstellen
  • Dateien und Ordner umbenennen, verschieben, kopieren, läschen
  • Der Papierkorb
  • Systemeinstellungen
  • Anzeigeeinstellungen
  • Taskleiste/Startmenü anpassen
  • Mauseinstellungen
  • Netzwerkfunktion
  • Was ist ein Netzwerk?
  • Zugriff auf Netzwerkressourcen
  • Netzwerke hinzufügen und entfernen
  • Neue Features

Microsoft¨ Word – Textverarbeitung

  • Grundlagen
  • Programmstart und Benutzeroberfläche
  • Ansichten, Symbolleiste, Hilfsfunktion
  • Text bearbeiten und formatieren
  • Schreibhilfen
  • Dokumente verwalten und speichern
  • Absätze formatieren und ausrichten
  • Dokumente formatieren
  • Tabellen
  • Drucken
  • Grafische Elemente einfügen
  • Serienbrief

Zielgruppe

Dieses Modul wendet sich an Personen, die bislang keine oder nur geringe Kenntnisse im Bedienen eines PCs und der Nutzung des Office-Programms Microsoft¨ Word haben. Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für eine Teilnahme nicht erforderlich. Explizit angesprochen werden auch Migranten und Flüchtlinge, die bereits über grundlegende Sprachkenntnisse verfügen. Mit dem Job-Turbo gilt es, dieses Potenzial zu nutzen und Menschen schnell in Arbeit zu bringen. Die zusätzlich vermittelten Deutschkenntnisse auf B2-Niveau richten sich an Migranten, die damit ihre beruflichen Chancen optimieren.

Anforderungen

Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für eine Teilnahme nicht erforderlich. Um unser Angebot individuell auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden zu kännen, führen wir mit Ihnen vorab ein persänliches Beratungsgespräch. Ausnahmeregelungen erfolgen in Abstimmung mit dem Jobcenter bzw. der Arbeitsagentur oder der optierenden Kommune. Vorausgesetzt werden lediglich Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1.2 (bei Bedarf entsprechende Vorkurse mäglich).

Perspektiven

Durch die Teilnahme an dieser Maßnahme kännen Sie Ihre Grundkompetenzen ausbauen – zum Beispiel als Vorbereitung für eine Umschulung oder Teilqualifizierung. So schaffen Sie die ideale Basis für Ihre berufliche Weiterbildung. Der Erwerb von Deutschkenntnissen auf B2-Niveau erleichtert Ihnen den Arbeitsalltag und verbessert Ihre Einstellungschancen zusätzlich.

Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
12 Wochen in Vollzeit (600 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

Start: 23.03.2026, Start: 07.04.2026, Start: 07.04.2026, Start: 20.04.2026, Start: 04.05.2026, Start: 04.05.2026, Start: 18.05.2026, Start: 01.06.2026, Start: 21.09.2026, Start: 14.04.2025, Start: 28.04.2025, Start: 12.05.2025, Start: 26.05.2025, Start: 10.06.2025, Start: 23.06.2025, Start: 07.07.2025, Start: 21.07.2025, Start: 04.08.2025, Start: 18.08.2025, Start: 01.09.2025, Start: 15.09.2025, Start: 29.09.2025, Start: 13.10.2025, Start: 27.10.2025, Start: 10.11.2025, Start: 24.11.2025, Start: 08.12.2025, Start: 22.12.2025, Start: 12.01.2026, Start: 26.01.2026, Start: 09.02.2026, Start: 23.02.2026, Start: 09.03.2026, Start: 28.04.2025, Start: 26.05.2025, Start: 23.06.2025, Start: 21.07.2025, Start: 18.08.2025, Start: 15.09.2025, Start: 13.10.2025, Start: 10.11.2025, Start: 08.12.2025, Start: 12.01.2026, Start: 09.02.2026, Start: 09.03.2026, Start: 01.06.2026, Start: 15.06.2026, Start: 29.06.2026, Start: 29.06.2026, Start: 13.07.2026, Start: 27.07.2026, Start: 10.08.2026, Start: 24.08.2026, Start: 07.09.2026

Meinungen unserer Teilnehmer

Zu 100% kostenlos mit einem Bildungsgutschein von Jobcenter oder Agentur für Arbeit

Weiterbildungen zu 100% im Home-Office möglich, Umschulungen bis zu 49%.

Eine individuelle Beratung und die persönliche Betreuung wird bei uns groß geschrieben.

Wir helfen bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Suche nach dem passenden Betrieb​