Umweltmanagement Aufbaukurs
Umweltmanagement Aufbaukurs
Die meisten Betriebe in Deutschland müssen sich heutzutage mit dem betrieblichen Umweltschutz auseinandersetzen. Als Vorteil sehen viele die Einführung eines Umweltmanagementsystems. Gut ausgebildetes Personal kann sie dabei unterstützen, u.a. die Dokumentation zu pflegen, die Mitarbeiter zu schulen und das sie über die relevanten Umweltgesetze auf dem aktuellen Stand zu halten.
Dieser Aufbaukurs vermittelt weiterführendes Wissen rund um das Umweltmanagement – zum Beispiel auch zu seiner Aufrechterhaltung und Verbesserung, zu internen Audits oder den Schnittpunkten zu Umweltrecht, Qualitätsmanagement oder Arbeitssicherheit.
Inhalte
- Ziele und Nutzen von Umweltmanagementsystemen (UMS)
- Aufrechterhaltung und Verbesserung eines UMS
- Dokumentation / Checklisten
- ISO 14001 und EMAS/UAG
- Internes Audit
- Zusammenhang zum Umweltrecht
- Interne Kommunikation
- Schnittpunkte zu Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit
Zielgruppe
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die im Unternehmen mit betrieblichem Umweltschutz zu tun haben.
Anforderungen
Eine Ausbildung oder ein Studium im kaufmännischen oder technischen Bereich vorausgesetzt. Weiterhin werden Grundkenntnisse im Umweltmanagement wichtig.
Perspektiven
Die Teilnehmer erhalten fortführende Kenntnisse zur Einführung und Aufrechterhaltung eines Umweltmanagementsystems nach ISO 14001 und EMAS III. Es bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in allen Bereichen, wie Produktion, Handel, Handwerk, Dienstleistungen oder öffentliche Verwaltung.
Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Sie befinden sich hier:
- Start
- Energie und Umwelt
- Umweltmanagement Aufbaukurs