Textverarbeitung mit MS Word – Aufbaukurs

Doch nicht das Richtige? Such hier gerne weiter:

Der größte Teil des Funktionsumfangs von MS Word ist nur wenigen Anwendern so vertraut, dass sie ihn nutzen. Mit dem Wissen und der Übung aus diesem Lehrgang steigern Sie Ihre Produktivität und lernen, wie Sie professionelle Dokumente effizient erstellen. Ob wissenschaftliche Dokumentationen oder automatisierte Formulare, Serienbriefe, Arbeiten im Team oder Sicherheitsaspekte und Dokumentenschutz: Word hat vieles zu bieten, damit Sie Ihren Arbeitsalltag besser bewältigen können.

Mit Microsoft 365 auf dem neuesten Stand: Selbstverständlich arbeiten Sie bei uns mit der aktuellsten Version von Microsoft Office. Punkten Sie mit praxisorientiertem Wissen für ein effektives und erfolgreiches Arbeiten im Büro-Alltag.

Kursinhalte

  • Formatvorlagen nutzen
  • Suchen, ersetzen, vergleichen
  • Gliederungen, Verweise, Verzeichnisse
  • Layout opimieren
  • Tabellen gestalten und optimieren
  • Felder, Formulare
  • Word automatisieren
  • Teamarbeit
  • Seriendruck

Zielgruppe

Diese Weiterbildung ist geeignet für mehrere Zielgruppen, insbesondere für kaufmännische und verwaltende Berufe, technische Berufe mit Dokumentations- und Berichtsaufgaben, Management- und akademische Berufe sowie Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen.

Anforderungen

Vorausgesetzt werden grundlegende PC-Kenntnisse mit Windows und Microsoft Office. Insbesondere müssen gute Grundlagen in MS Word vorhanden sein. Deutschkenntnisse (Niveau B2) sind ebenfalls erforderlich.

Perspektiven

Mit dieser Qualifikation ergänzen Sie Ihre fachlichen Kompetenzen in jeder Branche und vielen Berufsfeldern sinnvoll und gewinnen Einstellungs-Argumente für zukünftige Arbeitgeber hinzu.

Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
2 Wochen in Vollzeit (100 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

Start: 12.05.2025, Start: 26.05.2025, Start: 26.05.2025, Start: 10.06.2025, Start: 23.06.2025, Start: 23.06.2025, Start: 07.07.2025, Start: 21.07.2025, Start: 21.07.2025, Start: 04.08.2025, Start: 18.08.2025, Start: 18.08.2025, Start: 01.09.2025, Start: 15.09.2025, Start: 15.09.2025, Start: 29.09.2025, Start: 13.10.2025, Start: 13.10.2025, Start: 27.10.2025, Start: 10.11.2025, Start: 08.12.2025, Start: 08.12.2025, Start: 12.01.2026, Start: 09.02.2026, Start: 09.02.2026, Start: 09.03.2026, Start: 07.04.2026, Start: 07.04.2026, Start: 04.05.2026, Start: 01.06.2026, Start: 01.06.2026, Start: 29.06.2026, Start: 27.07.2026, Start: 27.07.2026, Start: 24.08.2026, Start: 21.09.2026, Start: 21.09.2026, Start: 19.10.2026, Start: 16.11.2026, Start: 16.11.2026,

Meinungen unserer Teilnehmer

Zu 100% kostenlos mit einem Bildungsgutschein von Jobcenter oder Agentur für Arbeit

Weiterbildungen zu 100% im Home-Office möglich, Umschulungen bis zu 49%.

Eine individuelle Beratung und die persönliche Betreuung wird bei uns groß geschrieben.

Wir helfen bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Suche nach dem passenden Betrieb​