Kommunikation, Recherche und kreatives Texten

Kommunikation, Recherche und kreatives Texten

Das Arbeiten in und mit den sozialen Netzwerken erfreut sich heute immer größerer Beliebtheit. Nicht zuletzt wird über diese Kanäle sehr viel Umsatz zum Beispiel über Werbung generiert. Dieser Kurs vermittelt Ihnen Kompetenzen bei der Recherche, der Kommunikation und dem kreativen Texten speziell für die sozialen Netzwerke wie etwa Facebook.

Kursinhalte


Kommunikation mit Kunden; mit schwierigen Kunden umgehen
Budget
Entwickeln eines Briefing-Fragebogens am Beispiel einer Webseite
Recherche, Zielgruppenanalyse, Marktsituation, Alleinstellungsmerkmale (USP)
Herausarbeiten von Werbebotschaften und Leitideen
Zielformulierung
Entwickeln einer Werbe- und Marketing-Strategie im Bereich Printmedien und Web/Social Media
Entwickeln eines Moodboards mit Hilfe von Adobe InDesign
Entwickeln von kreativen und zielgruppengerechten Texten für Print und Web/Social Media
Storytelling
Möglichkeiten der Erfolgskontrolle
Projekterstellung mit Nachbesprechung

Zielgruppe

Diese Weiterbildung ist geeignet für Marketingfachleute, Architekten, Grafiker und Designer für Print und Web, Werbeagenturen, Druckereien, Profifotografen mit eigenen Studios, Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner.

Anforderungen

Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.

Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung. Dabei erörtern wir eventuell nötige praktische Vorkenntnisse in den relevanten Anwendungsprogrammen.

Perspektiven

Heutzutage reicht es im Grafikbereich nicht mehr aus, nur für den Printbereich und den klassischen Internetauftritt (Homepage) zu arbeiten. Mit Ihrem neu erworbenen Wissen können Sie Ihr Tätigkeitsfeld erweitern, damit ein breiteres Publikum erreichen und bei einer großen Auswahl an potenziellen Arbeitgebern punkten.

Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
2 Wochen in Vollzeit (90 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

02.01.2023, 27.02.2023, 24.04.2023, 19.06.2023, 14.08.2023, 09.10.2023, 07.11.2022, 23.05.2022, 18.07.2022, 12.09.2022,

Print Friendly, PDF & Email

isb.academy – Neuwied

Weißenthurmer Str. 4 
56564 Neuwied 

isb.academy – Montabaur

Wilhelm-Mangels-Straße 17 – 19

56410 Montabaur

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8:00 Uhr – 16:30 Uhr

Freitag:

08:00 Uhr – 15:30 Uhr

Sie befinden sich hier: