Kodierfachkraft mit Case Management

Kodierfachkraft mit Case Management

Als Kodierfachkraft (auch Clinical Coder oder Medical Coder)arbeiten Sie administrativ, entlasten Pflegepersonal und Ärzte und tauschen Ihr Wissen mit den unterschiedlichsten Bereichen im Krankenhaus aus. Aufgrund der komplexen Informationsdichte fordert der (Klinik-)Alltag ein rasches Handeln und Reagieren. Zugleich müssen stetige Änderungen der ICD- und OPS-Kataloge sowie jährliche Änderung der DRG-Spezifikationen und der Kodierrichtlinien berücksichtigt werden. Somit bietet sich Ihnen als Kodierfachkraft ein interessantes, aber auch dynamisches Aufgabengebiet mit täglich neuen Herausforderungen. Umso wichtiger ist eine gründliche Vorbereitung: Dieser Kurs behandelt systematisch zunächst die Grundlagen der Krankenhausorganisation und führt Sie dann zu den allgemeinen und speziellen Kodierrichtlinien hin. Zudem arbeiten Sie mit einem Grouper (Software zum Kodieren), so wie er auch im beruflichen Alltag zum Einsatz kommt.

Kursinhalte

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im Bereich des Gesundheitswesen (an Gesundheits- und Krankenpfleger, Medizinische Fachangestellte, PTA,  Zahnmedizinische Fachangestellte, MTA, MFA, OTA). Alternativ angesprochen sind auch Sozialversicherungsfachangestellte aus dem Abrechnungswesen der Krankenkassen / MDK oder Kaufleute im Gesundheitswesen.

Anforderungen

Perspektiven

Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
12 Wochen in Vollzeit (540 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

Print Friendly, PDF & Email

isb.academy – Neuwied

Weißenthurmer Str. 4 
56564 Neuwied 

isb.academy – Montabaur

Wilhelm-Mangels-Straße 17 – 19

56410 Montabaur

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8:00 Uhr – 16:30 Uhr

Freitag:

08:00 Uhr – 15:30 Uhr

Sie befinden sich hier: