Kaufmann / Kauffrau für IT-Systemmanagement – Umschulung (IHK)

Kaufmann / Kauffrau für IT-Systemmanagement – Umschulung (IHK)

Kaufleute für IT-System-Management setzen IT-Fachwissen in einem kaufmännischen Aufgabenbereich ein. Sie konzipieren und realisieren kundenspezifische Projekte, d.h. sie begleiten Unternehmen bei der Anschaffung von IT-Systemen. Sie beraten und schulen Kunden, entwickeln Marketingstrategien, arbeiten Angebote aus und rechnen Aufträge ab. Umfangreiche Unterstützung inklusive Auf dem Weg zum neuen Berufsabschluss erhalten beim IBB alle Umschüler sozialpädagogische Begleitung: Erfahrene Mitarbeiter unterstützen die Teilnehmer in persönlichen Gesprächen. Workshops zu Themen wie Zeitmanagement, Gruppenarbeit und Work-Life-Balance stehen für alle fest auf dem Stundenplan. Jobcoaches helfen außerdem bei Anschreiben und Lebenslauf und geben Tipps, wie man sich im Vorstellungsgespräch präsentieren kann. Im Rahmen der Umschulung werden die für die Ausübung des Berufes benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse handlungsorientiert vermittelt. Die Umschulung beinhaltet eine betriebliche Ausbildungsphase von mindestens 6 Monaten und endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).

Kursinhalte

Kaufmann / Kauffrau für IT-Systemmanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes. Dies sind u. a.: Entwicklung der notwendigen Handlungskompetenzen für IT-Berufe Service-Support-Level und Serviceanfragen bearbeiten (bspw. in ITIL: Information Technology Infrastructure Library v4) Projekt- und Qualitätsmanagement in Projektbearbeitung Rechtliche Rahmenbedingungen im betrieblichen Umfeld Marktzusammenhänge, Kundenaufträge kalkulieren und abrechnen Einführung in die Programmierung und weitere Skills mit Python Grundlagen Datenbanksystem und SQL (Structured Query Language) Softwareentwicklung und Visualisierung mit UML (Unified Modeling Language) Detailfunktionen eines Personal Computers und zugehörige Geräte am Arbeitsplatz Grundlagen der Elektro- und Digitaltechnik Einführung Netzwerktechnik und erweiterte Netzwerkfunktionen Server- und Betriebssysteme einrichten Datenschutz nach DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) und Informationssicherheit Schutzbedarfanalyse durchführen Berufsspezifik Kaufleute für IT-Systemmanagement Netzwerkinfrastruktur planen und kalkulieren Kundenkontakt, Kundenbindungen, Ein- und Verkauf erfolgsorientiert steuern Absatzmarketing für IT-Lösungen Bei entsprechender Leistung besteht im Rahmen der Umschulung die Möglichkeit, folgende Zertifikate zu erwerben: AWS Solution Architect Associate LanguageCert Sprachzertifikat

Zielgruppe

Die Umschulung eignet sich für Arbeitssuchende mit oder ohne Berufsausbildung, die sich für eine kaufmännische Tätigkeit im IT-Bereich interessieren.

Anforderungen

Angemessene Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC helfen Ihnen, diese Umschulung erfolgreich zu absolvieren. Bereits erworbene Grundlagen im IT/kaufmännischen Bereich, zum Beispiel in praktischer Form durch Berufserfahrung oder in der Theorie durch Aus- oder Weiterbildung, sind von Vorteil. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Perspektiven

Der Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte boomt. Der schnell wachsende Markt bietet Kaufleuten für IT-System-Management sehr gute Zukunftsaussichten, denn der anerkannte Ausbildungsberuf vereint IT-Kompetenz mit wirtschaftlichem Fachwissen und ist mit der Novellierung der Ausbildungsordnung vom August 2020 auf aktuellstem Stand. Die Teilnahme an der Umschulung sichert damit sehr gute Karrierechancen auf dem Arbeitsmarkt und bietet die Grundlage für zahlreiche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.

Abschluss

Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
24 Monate in Vollzeit inkl. 6 Monate Praktikum (3640 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

Start: 03.07.2023, 01.08.2023, Ende: -‚

isb.academy – Neuwied

Weißenthurmer Str. 4 
56564 Neuwied 

isb.academy – Montabaur

Wilhelm-Mangels-Straße 17 – 19

56410 Montabaur

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8:00 Uhr – 16:30 Uhr

Freitag:

08:00 Uhr – 15:30 Uhr

Sie befinden sich hier: