Informatikkaufmann / Informatikkauffrau – Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung – umfangreiche Vorkenntnisse (IHK)

Informatikkaufmann / Informatikkauffrau – Vorbereitung auf Externenprüfung / Externenregelung – umfangreiche Vorkenntnisse (IHK)

Die Externenprüfung bietet Ihnen die Möglichkeit, auch ohne klassische Berufsausbildung einen Berufsabschluss zu erreichen. Dadurch ergeben sich viele Vorteile. Sie können als qualifizierte Fachkraft arbeiten, was sich nicht nur finanziell positiv auswirkt. Ein erfolgreicher Berufsabschluss verbessert auch Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt und schützt Sie am besten vor Arbeitslosigkeit. Damit eröffnet das Bestehen der Externenprüfung vielfältige Perspektiven und neue Chancen auf ein erfolgreiches Berufsleben und für einen beruflichen Aufstieg. In diesem Kurs bereiten Sie sich gezielt auf die Externenprüfung zum Informatikkaufmann bzw. zur Informatikkauffrau vor.

Kursinhalte


Neben den Fachinhalten vermitteln wir Ihnen auch Qualifikationen in den Bereichen:


Wirtschafts- und Sozialkunde
Geschäfts- und Leistungsprozesse
Arbeitsorganisation und Organisationsentwicklung
Informationsorganisation, Personalwirtschaft
Rechnungswesen und Controlling
Projektplanung und -durchführung

Zielgruppe

Für alle Interessierten, welche über eine Prüfungszulassung der IHK verfügen und Ihren Berufsabschluss nachholen möchten.

Anforderungen

Für die Zulassung zur Prüfung bei der Kammer ist der Nachweis von einschlägiger praktischer Berufserfahrung notwendig.
Hinweis: Die individuelle Zulassung zur Prüfung muss selbstständig bei der zuständigen IHK beantragt werden. Die Kriterien für die Zulassung und für die Prüfung regelt die jeweilige Kammer. Hier kann es zu regionalen Abweichungen kommen (Bsp. notwendige Praxisanteile im Betrieb). Bitte klären Sie vorab, ob alle Kriterien erfüllt sind.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Perspektiven

Informatikkaufleute sind Allrounder sowohl in Sachen IT als auch für kaufmännischer Themen. Sie fungieren als Vermittler zwischen den Anforderungen des Betriebs und der IT-Realisierung. Das Berufsfeld ist damit breit gefächert. Mit bestandener Abschlussprüfung erwarten Informatikkaufleute sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt, da sie nahezu überall einsetzbar sind.

Abschluss

Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
16 Wochen in Vollzeit (720 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

Print Friendly, PDF & Email

isb.academy – Neuwied

Weißenthurmer Str. 4 
56564 Neuwied 

isb.academy – Montabaur

Wilhelm-Mangels-Straße 17 – 19

56410 Montabaur

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8:00 Uhr – 16:30 Uhr

Freitag:

08:00 Uhr – 15:30 Uhr

Sie befinden sich hier: