Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (D.U)

Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (D.U)

Dieses Modul thematisiert die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Als Teilnehmer erhalten Sie dabei wissenschaftlich fundierte und zugleich praxisnahe Einblicke in die relevanten Gestaltungsfelder eines Unternehmens.

Kursinhalte

Betriebswirtschaftslehre im wirtschaftlichen Kontext Leistungswirtschaftliche Prozesse: Absatz Produktion Beschaffung Strukturelle Entscheidungen Investition und Finanzierung: Grundlagen, Kapitalbedarf und -beschaffung Kapitalverwendung und Investitionsrechnung Rechnungswesen: Grundlagen Internes Rechnungswesen Externes Rechnungswesen Grundlagen der Unternehmensplanung und -steuerung Instrumente der strategischen Planung Unternehmenssteuerung und wertorientierte Unternehmensführung Personal: Grundlagen Personalbedarf, Personalauswahl Arbeitsmotivation, Arbeitsentgelt Personalführung, Personalentwicklung, Personalfreisetzung Betriebliche Mitbestimmung Projektarbeit: Aufbau eines virtuellen Unternehmens unter Einbezug aller wesentlichen Aspekte der Betriebswirtschaftslehre

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die Führungs- bzw. Managementaufgaben übernehmen wollen oder ein Hochschulstudium anstreben.

Anforderungen

Neben guten Deutschkenntnissen (B2) werden mindestens ein Schulabschluss SEK-I mit Qualifikation für SEK-II oder eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie gute PC- und MS-Word-Kenntnisse vorausgesetzt. Für die Zertifikatsprüfung der IBH (Credit-Points) sind bei nicht nachweisbarer Hochschulreife neben einer Berufsausbildung mindestens 3 Jahre Berufserfahrung nachzuweisen.

Perspektiven

Grundlegende BWL-Kenntnisse werden heute in vielen Führungsrollen vorausgesetzt. Für die Bewerbung auf anspruchsvolle Stellen ist der Nachweis dieses Grundlagen-Know-hows sehr hilfreich.

Abschluss

Zertifikat universitäre Weiterbildung, Hochschul-Credits nach ECTS & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
4 Wochen in Vollzeit (180 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

Start: 08.05.2023, 03.07.2023, 28.08.2023, 23.10.2023, Ende: -‚

isb.academy – Neuwied

Weißenthurmer Str. 4 
56564 Neuwied 

isb.academy – Montabaur

Wilhelm-Mangels-Straße 17 – 19

56410 Montabaur

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8:00 Uhr – 16:30 Uhr

Freitag:

08:00 Uhr – 15:30 Uhr

Sie befinden sich hier: