Fortgeschrittenes berufsbezogenes Deutsch – Basics für den kaufmännischen Bereich (C1.1)
Fortgeschrittenes berufsbezogenes Deutsch – Basics für den kaufmännischen Bereich (C1.1)
Inhalte
Vermittlung von Experten Wissen im kaufmännischen Bereich für den alltäglichen Sprachgebrauch im Büro:
- Deutsche Grammatik
- Wortschatz-Aufbau
- Vertiefung der mündlichen und schriftlichen übungen im Berufssprachgebrauch
- Präzisierung der Aussprache
- Anwendungsübungen
- Ausbau der Hör- und Leseverständniskompetenz
Zielgruppe
Anforderungen
Teilnahmevoraussetzungen sind ein abgeschlossenes hohes Sprachniveau von B2 gemäß GER oder anderweitig nachgewiesene grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache sowie idealerweise eine Berufsausbildung / ein Studium oder Arbeitserfahrung im kaufmännischen Bereich. Genaue Regelungen erfolgen in Abstimmung mit dem Jobcenter / der Arbeitsagentur oder der optierenden Kommune.
Perspektiven
Neben Französisch ist Deutsch die am häufigsten gelernte Zweitsprache in der Europäischen Union. Das liegt u.a. daran, dass Deutsch auf den Gebieten der Medizin, Biologie, Chemie, Pharmazie, Elektrotechnik und Elektronik, Maschinenbau, Fahrzeugbau, Diplomatie, Finanzen, Sport, Tourismus und im Bildungswesen zu den prominentesten Sprachen gehört.
Personen anderer Sprachzugehörigkeiten verbessern ihre Chancen auf dem deutschen und europäischen Arbeitsmarkt zudem, weil Deutschland 2013 im internationalen Handel neue Rekordzahlen geschrieben hat. Das macht Deutsch zu einer Sprache, von der Sie nicht nur in Deutschland, sondern auch in Ihrem Heimatland beruflich profitieren. Der kaufmännische Bereich bietet dauerhaft vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Nach Abschluss dieser Weiterbildung haben Sie daher gute Chancen, in Deutschland rasch Arbeit in diesem Bereich zu finden.
Abschluss
Dauer:
Teilnehmerzahl:
Starttermine:
- Start
- Rehabilitations-Angebote
- Fortgeschrittenes berufsbezogenes Deutsch – Basics…