Fachinformatiker:in Digitale Vernetzung – Umschulung (IHK)
Fachinformatiker:in Digitale Vernetzung – Umschulung (IHK)
Im Rahmen der Umschulung werden die für die Ausübung des Berufes benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse handlungsorientiert vermittelt. Die Umschulung beinhaltet eine betriebliche Ausbildungsphase von mindestens 6 Monaten und endet mit einer Prüung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).
Inhalte
Fachinformatiker/-in, Digitale Vernetzung ist ein anerkannter Ausbildungsberuf.
Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes.
Dies sind u. a.:
- Entwicklung der notwendigen Handlungskompetenzen für IT-Berufe
- IT-Service-Anfragen bearbeiten, Service-Support-Level
- Projekt- und Qualitätsmanagement in Projektbearbeitung
- Service-Management in ITIL (Information Technology Infrastructure Library v4), Service-Support-Level und Serviceanfragen bearbeiten
- Rechtliche Rahmenbedingungen im betrieblichen Umfeld
- Marktzusammenhänge, Kundenaufträge kalkulieren und abrechnen
- Einführung in die Programmierung und weitere Skills mit Python
- Grundlagen Datenbanksystem und SQL (Structured Query Language)
- Softwareentwicklung und Visualisierung mit UML (Unified Modeling Language)
- Detailfunktionen eines Personal Computers und zugehörige Geräte am Arbeitsplatz
- Grundlagen der Elektro- und Digitaltechnik
- Einführung Netzwerktechnik und erweiterte Netzwerkfunktionen
- Server- und Betriebssysteme einrichten
- Datenschutz nach DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) und Informationssicherheit
- Schutzbedarfanalyse durchführen
Berufsspezifik Fachinformatiker/-in Digitale Vernetzung
- Planung komplexerer Netzumgebungen
- Vernetzung von IT-Serverumgebungen heraus
- Erweiterte Microcontrollertechniken (Arduino), Steuerungsketten
Bei entsprechender Leistung besteht im Rahmen der Umschulung die Möglichkeit, folgende Zertifikate zu erwerben:
- AWS Solution Architect Associate
- LanguageCert Sprachzertifikat
Zielgruppe
Anforderungen
Angemessene Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC helfen Ihnen, diese Umschulung erfolgreich zu absolvieren. Bereits erworbene Grundlagen im Bereich IT, zum Beispiel in praktischer Form durch Berufserfahrung oder in der Theorie durch Aus- oder Weiterbildung, sind von Vorteil.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Perspektiven
Die Teilnahme an der Umschulung sichert damit sehr gute Karrierechancen auf dem Arbeitsmarkt und bietet die Grundlage für zahlreiche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Abschluss
Dauer:
Teilnehmerzahl:
Starttermine:
- Start
- Digitalisierung
- Fachinformatiker:in Digitale Vernetzung – Umschulung…