Fachinformatiker/-in, Digitale Vernetzung – Umschulung (IHK)

Fachinformatiker/-in, Digitale Vernetzung – Umschulung (IHK)

Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Digitale Vernetzung nehmen digital vernetzte Anwendungen in Betrieb. Dafür entwickeln sie passende Prozesse und leisten Support für die Produkte. Sie erstellen cyber-physische Systeme (CPS) sowie deren Software oder kombinieren und vernetzen bestehende Systeme zu neuen Lösungen.  Bei all diesen Aufgaben berücksichtigen sie die Informationssicherheit. Im Rahmen der Umschulung werden die für die Ausübung des Berufes benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse handlungsorientiert vermittelt. Die Umschulung beinhaltet eine betriebliche Ausbildungsphase von mindestens 6 Monaten und endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).

Kursinhalte


Fachinformatiker/-in, Digitale Vernetzung  ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes. Dies beinhaltet u.a.:


Lern- und Arbeitstechniken
Wirtschafts- und Sozialkunde
Englisch
Kernqualifikation IT-Berufe:  


Arbeitsplätze nach Kundenwunsch ausstatten
Clients in Netzwerke einbinden
Schutzbedarfsanalyse im eigenen Arbeitsbereich durchführen
Software zur Verwaltung von Daten anpassen
Serviceanfragen bearbeiten
Cyber-physische Systeme ergänzen
Daten systemübergreifend bereitstellen
Netzwerke und Dienste bereitstellen
Berufsspezifik:


Cyber-physische Systeme entwickeln
Betrieb und Sicherheit vernetzter Systeme gewährleisten
Kundenspezifisches cyber-physisches System optimieren
Bewerbungstraining


Bei entsprechender Leistung besteht im Rahmen der Umschulung die Möglichkeit, folgende Zertifikate zu erwerben:


LanguageCert Sprachzertifikat
ein aktuelles Microsoft® Windows Server Zertifikat

Zielgruppe

Die Umschulung eignet sich für Arbeitssuchende mit oder ohne Berufsausbildung, die sich für eine Tätigkeit im IT-Bereich interessieren.

Anforderungen


Angemessene Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC helfen Ihnen, diese Umschulung erfolgreich zu absolvieren. Bereits erworbene Grundlagen im Bereich IT, zum Beispiel in praktischer Form durch Berufserfahrung oder in der Theorie durch Aus- oder Weiterbildung, sind von Vorteil.



Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Perspektiven

Fachkräfte aus dem IT-Bereich sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Fachinformatiker haben daher sehr gute Zukunftsaussichten. Durch die Novellierung der Ausbildungsordnung vom August 2020 ist das Berufsbild auf aktuellstem Stand.
Die Teilnahme an der Umschulung sichert damit sehr gute Karrierechancen auf dem Arbeitsmarkt und bietet die Grundlage für zahlreiche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.

Abschluss

Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
24 Monate inkl. 6 Monate Praktikum in Vollzeit (3712 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

01.08.2022,

Print Friendly, PDF & Email

isb.academy – Neuwied

Weißenthurmer Str. 4 
56564 Neuwied 

isb.academy – Montabaur

Wilhelm-Mangels-Straße 17 – 19

56410 Montabaur

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8:00 Uhr – 16:30 Uhr

Freitag:

08:00 Uhr – 15:30 Uhr

Sie befinden sich hier: