Erwerb von Grundkompetenzen – Grundwissen Mathematik (Anwendung von Zahlen & Zins- und Prozentrechnung)

Erwerb von Grundkompetenzen – Grundwissen Mathematik (Anwendung von Zahlen & Zins- und Prozentrechnung)

In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen mathematische Inhalte, die Sie benötigen, um Ihre Umschulung, Teilqualifikation oder Qualifizierung stressfrei und sicher abschließen zu können: Sie werden in der Anwendung von Zahlen sowie der Zins- und Prozentrechnung fit gemacht. Mit unserer langjährigen pädagogischen Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, sich neues Wissen anzueignen oder vorhandene Kenntnisse aufzufrischen und langfristig im Gedächtnis zu verankern.

Kursinhalte


Anwendung von Zahlen


Rechengesetze
Terme
lineare Gleichungen
Rechnen mit Klammern
Formeln
Dreisatz
Prozentrechnung
Zins- und Potenzrechnung


Dreisatz
Währungsrechnung
EURO-Umrechnung
verschiedene Währungen und Wechselkurse
Verteilungsrechnung (Bruchrechnen)
Zahlendarstellung
Durchschnittsrechnung
Potenzrechnung
Zinsrechnung und Zinseszinsrechnung
Zinssatzberechnung, Zeitberechnung, Effektivzinsberechnung

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Arbeitsuchende, die zur Vorbereitung auf eine Umschulung oder Teilqualifizierung oder für die Teilnahme an einer Qualifizierung notwendige Kenntnisse erwerben oder auffrischen möchten. Explizit angesprochen werden auch Migranten und Flüchtlinge, die bereits über grundlegende Sprachkenntnisse (Niveau A2 GER) verfügen.

Anforderungen

An der Maßnahme können Teilnehmer mit unterschiedlichen Zugangsvoraussetzungen teilnehmen. Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme an der Maßnahme nicht erforderlich.
Ausnahmeregelungen erfolgen in Abstimmung mit dem JC/der Arbeitsagentur oder der optierenden Kommune. Grundlegende Deutschsprachkenntnisse (Niveau A2 GER) werden vorausgesetzt.

Perspektiven

Durch die Teilnahme an dieser Maßnahme können Sie Ihre Grundkompetenzen ausbauen – zum Beispiel als Vorbereitung für eine Umschulung oder Teilqualifizierung. So schaffen Sie die ideale Basis für Ihre berufliche Weiterbildung.

Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
4 Wochen in Vollzeit; 8 Wochen in Teilzeit (180 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

Start: 22.05.2023, Start: 19.06.2023, Start: 17.07.2023, Start: 14.08.2023, Start: 11.09.2023, Start: 09.10.2023, Start: 06.11.2023, Start: 04.12.2023, Start: 08.01.2024, Start: 27.03.2023, Start: 24.04.2023,

Print Friendly, PDF & Email

isb.academy – Neuwied

Weißenthurmer Str. 4 
56564 Neuwied 

isb.academy – Montabaur

Wilhelm-Mangels-Straße 17 – 19

56410 Montabaur

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8:00 Uhr – 16:30 Uhr

Freitag:

08:00 Uhr – 15:30 Uhr

Sie befinden sich hier: