Erwerb von Grundkompetenzen – 2 Monate
Erwerb von Grundkompetenzen – 2 Monate
Sie wollen beruflich neu starten, z.B. eine Weiterbildung, Umschulung oder Teilqualifizierung beginnen? Im Rahmen der Maßnahme werden notwendige Grundkompetenzen in den Bereichen Lesen, Schreiben, Mathematik und Informations- und Kommunikationstechnologien vermittelt, die maßgeblich für den Erfolg einer abschlussbezogenen Weiterbildungsmaßnahme sind.
Im Rahmen der Grundqualifizierung werden Sie fit gemacht für eine weiterführende Ausbildung, Umschulung oder Teilqualifizierung oder für die Teilnahme an einer Qualifizierung.
Inhalte
Zur Auswahl stehen Inhalte aus folgenden Themenbereichen, die individuell, entsprechend Ihres Bedarfs, zusammengestellt und vermittelt werden:
- IT-Kompetenz
- Grundwissen Mathematik
- Deutschkenntnisse
- Kaufmännisches Grundwissen
- Lern- und Arbeitstechniken
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Arbeitsuchende, die zur Vorbereitung auf eine Umschulung oder Teilqualifizierung oder für die Teilnahme an einer Qualifizierung notwendige Kenntnisse erwerben oder auffrischen möchten. Explizit angesprochen werden auch Migranten und Flüchtlinge, die bereits über grundlegende Sprachkenntnisse (Niveau A2 GER) verfügen.
Anforderungen
An der Maßnahme können Teilnehmer mit unterschiedlichen Zugangsvoraussetzungen teilnehmen. Grundlegende Deutschsprachkenntnisse (Niveau A2 GER) werden vorausgesetzt. Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme an der Maßnahme nicht erforderlich. Ausnahmeregelungen erfolgen in Abstimmung mit dem JC/der Arbeitsagentur oder der optierenden Kommune.
Perspektiven
Durch die Teilnahme an dieser Maßnahme können Sie Ihre Grundkompetenzen ausbauen – zum Beispiel als Vorbereitung für eine Umschulung oder Teilqualifizierung. So schaffen Sie die ideale Basis für Ihre berufliche Weiterbildung.
Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
8 Wochen in Vollzeit und 16 Wochen in Teilzeit (360 h)
Teilnehmerzahl:
25
Starttermine:
30.01.2023, 06.02.2023, 13.02.2023, 13.02.2023, 20.02.2023, 14.08.2023, 14.08.2023, 21.08.2023, 28.08.2023, 28.08.2023, 04.09.2023, 11.09.2023, 11.09.2023, 18.09.2023, 20.11.2023, 27.12.2022, 02.01.2023, 02.01.2023, 09.01.2023, 16.01.2023, 16.01.2023, 23.01.2023, 30.01.2023, 27.02.2023, 27.02.2023, 06.03.2023, 13.03.2023, 13.03.2023, 20.03.2023, 27.03.2023, 27.03.2023, 03.04.2023, 11.04.2023, 11.04.2023, 19.06.2023, 03.07.2023, 17.07.2023, 17.07.2023, 24.07.2023, 31.07.2023, 31.07.2023, 07.08.2023, 25.09.2023, 25.09.2023, 02.10.2023, 09.10.2023, 09.10.2023, 16.10.2023, 23.10.2023, 23.10.2023, 30.10.2023, 06.11.2023, 06.11.2023, 13.11.2023, 20.11.2023, 27.11.2023, 04.12.2023, 04.12.2023, 11.12.2023, 10.07.2023, 17.04.2023, 24.04.2023, 24.04.2023, 02.05.2023, 08.05.2023, 08.05.2023, 15.05.2023, 22.05.2023, 22.05.2023, 30.05.2023, 05.06.2023, 05.06.2023, 12.06.2023, 19.06.2023, 26.06.2023, 03.07.2023,
Sie befinden sich hier:
- Start
- Büro und Personal
- Erwerb von Grundkompetenzen – 2…