Content Management Systeme (CMS) TYPO 3 für Redakteure, Basics
Content Management Systeme (CMS) TYPO 3 für Redakteure, Basics
Content Management Systeme (CMS) sind Programme zur Verwaltung von Inhalten wie Texten, Bildern und Multimedia-Dokumenten. Sie ermöglichen die Zugriffs- und Rechteverwaltung sowie die gemeinsame Inhaltspflege durch mehrere Benutzer. Sie lassen sich erweitern und für mehrsprachige Inhalte einsetzen. Dabei ist die Inhaltspflege ohne zusätzliche Kenntnisse (z. B. HTML oder CSS) möglich.
Der Kurs vermittelt das Basiswissen zur Inhaltspflege mit dem weit verbreiteten Typo3-CMS.
Inhalte
- überblick CMS
- Installation
- Frontend
- Backend
- Templates
- Menüstruktur
- Inhalte einstellen
- Erweiterungen
- Datenbanksystem
- Mehrsprachigkeit
- Rechtesystem
- Suchmaschinenoptimierung
- Suche
- Caching
Zielgruppe
Das Bildungsangebot richtet sich an Personen mit HTML-Kenntnissen, die das Erstellen und Bearbeiten von Internet-Auftritten mit dem CMS Typo3 als Redakteur erlernen möchten.
Anforderungen
Voraussetzung sind gute Deutschkenntnisse (B2), grundlegende PC- und Internetkenntnisse und Routine im Umgang mit Windows. Sie sollten sich in der Ordnerstruktur zurechtfinden und mit Dateien arbeiten können.
Perspektiven
Content Management Systeme kommen bei allen größeren Webseiten zum Einsatz. Entsprechend vielfältig sind die Betätigungsmöglichkeiten mit Kenntnissen in der redaktionellen Arbeit mit dem weit verbreiteten Typo3-CMS.
Abschluss
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Sie befinden sich hier:
- Start
- IT und Informatik
- Content Management Systeme (CMS) TYPO…