Adobe® Photoshop®, Basics

Adobe® Photoshop®, Basics

Neben der professionellen Bildbearbeitung wird Adobe® Photoshop® vor allem für die Produktionsvorbereitung von Daten und die Ausgabe auf verschiedenen Medien genutzt. So gehören die moderate Videobearbeitung, Bildvorbereitung und -ausgabe für mobile Endgeräte, Bildoptimierung für das Web und 3D-Visualisierung zu den Funktionen, die Sie kennen und anwenden lernen.

Kursinhalte


Photoshop® im Überblick
Allgemeine Bedienkonzepte
Bildverwaltung mit der Adobe®-Bridge
Ebenen
Auswählen und Freistellen
Masken und Stile
Transformieren
Retusche
Bildkorrekturen
Filter und Effekte

Zielgruppe

Diese Weiterbildung ist beispielsweise für Marketingfachleute, Architekten, Grafiker und Designer für Print und Web, Werbeagenturen, Druckereien, Profifotografen mit eigenen Studios, Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner geeignet.

Anforderungen

Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzungen für diesen Kurs.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Perspektiven

Zu Adobe® Photoshop® gibt es in Werbeagenturen, Druckereien und Firmen und Behörden mit Abteilungen für Öffentlichkeitsarbeit keine Alternative, da das Programm gerade in der Vorbereitung der Daten für die Produktion seine Stärken ausspielt. Gleichwohl gibt es in Adobe® Photoshop® die Möglichkeit, Daten für die Ausgabe auf verschieden Medien vorzubereiten. Eine moderate Videobearbeitung, Bilder vorbereiten und ausgeben für mobile Endgeräte, Bilder für das Web optimieren sowie eine 3D-Visualisierung sind neben der professionellen Bildbearbeitung innerhalb eines Programms möglich. Mit diesem umfassenden Wissen werden die Grundlagen für Ihre Arbeitsmarktintegration sehr stark verbessert.

Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
2 Wochen in Vollzeit; 4 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std./Woche (90 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

07.11.2022, 11.04.2023, 24.04.2023, 26.09.2022, 10.10.2022, 27.03.2023, 24.04.2023, 28.08.2023, 11.09.2023, 25.09.2023, 11.04.2022, 25.04.2022, 04.07.2022, 18.07.2022, 18.07.2022, 29.08.2022, 07.11.2022, 21.11.2022, 30.01.2023, 13.02.2023, 27.02.2023, 27.02.2023, 13.03.2023, 08.05.2023, 22.05.2023, 05.06.2023, 19.06.2023, 19.06.2023, 03.07.2023, 17.07.2023, 31.07.2023, 14.08.2023, 14.08.2023, 09.10.2023, 09.10.2023, 23.10.2023, 06.11.2023, 20.11.2023, 04.12.2023, 04.12.2023, 18.12.2023, 09.05.2022, 23.05.2022, 23.05.2022, 07.06.2022, 20.06.2022, 01.08.2022, 15.08.2022, 12.09.2022, 12.09.2022, 24.10.2022, 05.12.2022, 19.12.2022, 02.01.2023, 02.01.2023, 16.01.2023,

Print Friendly, PDF & Email

isb.academy – Neuwied

Weißenthurmer Str. 4 
56564 Neuwied 

isb.academy – Montabaur

Wilhelm-Mangels-Straße 17 – 19

56410 Montabaur

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8:00 Uhr – 16:30 Uhr

Freitag:

08:00 Uhr – 15:30 Uhr

Sie befinden sich hier: