Adobe® Dimension – 3D-Design und Verpackungsdesign

Adobe® Dimension – 3D-Design und Verpackungsdesign

Bei der Entwicklung neuer Branding-Konzepte oder Produkt-Designs ist es wichtig, dass alle Projektbeteiligten verstehen und sich einig sind, welches Ziel mit diesem Projekt verfolgt wird. Besonders gilt das für die Konzeptionsphase. Missverständnisse oder Unstimmigkeiten über die Intention eines Marken-Designs oder Funktionen eines neuen Produkts können Rückschläge oder Verzögerungen bei Produktion und Launch des Endprodukts zur Folge haben. Indem sie mit Photoshop, Illustrator und/oder InDesign erstellte 2D-Designs im 3D-Kontext mit Adobe Dimension darstellen, können Sie ein Projekt in der Schlussphase effektiver visualisieren, neue Ideen schnell ausprobieren und bessere Entscheidungen treffen.

Kursinhalte

3D-Ebenen verstehen
Oberflächenstruktur von Adobe Dimensions
3D-Szene anlegen und 3D-Modelle einfügen
Texturieren in Adobe Dimensions
Adobe Photoshop – Grundlagen der Bildbearbeitung
Adobe Illustrator – Grundlagen der Logoerstellung
Adobe InDesign – Grundlagen der Layoutentwicklung
Workshop – Produktshot
Szene rendern und als PSD-Datei ausgeben

Zielgruppe

Angesprochen sind Marketingfachleute, Grafiker und Designer für Web und Print, Werbeagenturen, Redaktionen und Verlage, Profifotografen mit eigenen Studios, Werbeabteilungen größerer Firmen, Produktfotografen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner.

Anforderungen

Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (Niveau B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.

Perspektiven

Mit Adobe Dimension können Sie realistische 3D-Mockups gestalten, um anderen eine bessere Vorstellung vom Endprodukt zu geben. Mit 3D-Kompositionen und Augmented-Reality-Experiences (AR) verbessern Sie Design-Entscheidungen, überzeugen Stakeholder und begeistern Kunden. Diese Kompetenzen können Ihnen einen entscheidenden Vorteil bei der Integration in ein neues Tätigkeitsfeld verschaffen.

Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
2 Wochen in Vollzeit (90 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

Print Friendly, PDF & Email

isb.academy – Neuwied

Weißenthurmer Str. 4 
56564 Neuwied 

isb.academy – Montabaur

Wilhelm-Mangels-Straße 17 – 19

56410 Montabaur

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8:00 Uhr – 16:30 Uhr

Freitag:

08:00 Uhr – 15:30 Uhr

Sie befinden sich hier: