Gestalter:innen für immersive Medien schaffen virtuelle Erlebnisse, gestalten Prototypen, entwickeln 3D-Modelle, Animationen und immersive Klangwelten. Sie arbeiten mit modernsten Technologien wie Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR) und setzen diese gezielt im beruflichen Kontext ein.
Ob in der Weiterbildung, im Marketing, in Medienunternehmen, der Architektur oder im Bildungsbereich – immersive Medien bieten vielseitige Anwendungen. Diese Umschulung qualifiziert Sie für ein innovatives Berufsfeld mit echten Chancen und Zukunft. Die künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art, wie wir arbeiten, lernen und wirtschaften. Unternehmen stehen vor neuen Herausforderungen – aber auch vor riesigen Chancen. Ob im Marketing, in der Automatisierung oder der Datenanalyse: Die Anwendungen von KI durchdringen nahezu jeden Bereich der modernen Arbeitswelt.
Doch um die Potenziale dieser Technologien wirklich auszuschöpfen, braucht es mehr als nur Interesse. Es braucht Kompetenz, Verständnis – und praxisnahe Weiterbildung.
Immer mehr Unternehmen setzen auf KI-gestützte Strategien, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Einsatz von Machine Learning, automatisierten Systemen und AI-Anwendungen wird zum Standard – sei es in der Produktion, im Kundenservice oder in der Hochschullehre. Damit wächst der Bedarf an qualifizierten Mitarbeiter:innen, die mit diesen Technologien sicher umgehen können.
Die Anforderungen an Fach- und Führungskräfte steigen: Es geht nicht nur um das technische Know-how, sondern auch um ein grundlegendes Verständnis für die Bedeutung von KI in verschiedenen Aspekten der Organisation.
Die Inhalte richten sich nach dem bundeseinheitlichen Rahmenlehrplan und orientieren sich an realen Anforderungen aus der Praxis. Sie erlernen unter anderem:
Gestaltung immersiver Medien mit Autoren- und Entwicklungsumgebungen
Erstellung interaktiver Prototypen (UX, UI)
3D-Modellierung, Animation, Texturierung
Durchführung und Nachbearbeitung von Bild- und Tonaufnahmen
Gestaltung immersiver Klangwelten
Einführung in Netzwerktechnik und Distribution
Teamarbeit, Projektumsetzung, Kundenberatung
Grundlagen zu Datenanalyse, KI-Anwendungen und Automatisierung
Entwicklung digitaler Strategien für Kommunikation & Produktpräsentation
Berufsspezifischer Unterricht:
Der Unterricht ist praxisorientiert, kreativ und technologiebezogen. Du erwirbst sowohl die genannten Grundlagen als auch Fachwissen in:
Datenkompetenz und Datenanalyse
Arbeit mit neuronalen Netzen, NLP & Co.
Anwendung von KI in realen Szenarien (z. B. automatisierte Prozesse, intelligente Empfehlungen)
Diese Umschulung richtet sich insbesondere an arbeitsuchende Menschen mit Bildungsgutschein, die:
kreativ denken und neue digitale Räume gestalten möchten
technikaffin sind und Fähigkeiten in 3D, VR, AR und KI entwickeln wollen
sich beruflich neu orientieren und in einem Wachstumsbereich durchstarten möchten
Interesse an Learning-Technologien, digitalem Storytelling oder Marketinglösungen haben
Auch geeignet für:
📌 Mediengestalter, Grafiker, Fotografen, Produktdesigner, Bauzeichner, Filmemacher, Quereinsteiger
Angemessene Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC helfen Ihnen, diese Umschulung erfolgreich zu absolvieren. Vorkurse zur Auffrischung oder Vorbereitung werden angeboten
Die Arbeitswelt verändert sich rasant – mit dieser Umschulung erwerben Sie praxisnahe Kompetenzen, um aktiv in einem zukunftssicheren Bereich mitzugestalten.
Mögliche Einsatzfelder:
Unternehmen mit Fokus auf AR-, VR- oder XR-Entwicklung
Film- und Fernsehproduktionen
VFX- und Gaming-Studios
Marketing- und Kommunikationsagenturen
Architektur- und Designbüros
Softwareentwicklungsfirmen
Bildungsinstitute & Hochschulen
Forschungsinstitute & Innovationsabteilungen
Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Diese Umschulung gibt dir das Rüstzeug, um wieder neu durchzustarten – nicht nur mit einer fundierten Ausbildung, sondern auch mit Verständnis für KI, Medienkonzepte, Automatisierung und Learning-Technologien, wie sie heute gefragt sind. Ob du später im Marketing, in der Produktion, im Schulungsbereich oder bei einem Start-up landest: Du bringst die Sprache der Zukunft mit.
Einen zukunftssicheren Berufsabschluss mit anerkannter Qualifikation
Solide Kenntnisse in modernen Technologien wie KI, XR, Datenanalyse, Learning-Design
Neue berufliche Optionen in Design, Bildung, Technik, Kommunikation oder Events
Praxisnahe Inhalte, realistische Projektarbeit und individuelle Unterstützung
Vollständige Kostenübernahme durch Agentur für Arbeit / Jobcenter über den Bildungsgutschein
Zugang zu modernen Lernplattformen, Tools und einer begleitenden Akademie-Struktur
Diese Umschulung qualifiziert dich gezielt für gefragte Aufgaben – vom kreativen Konzept bis zur technischen Umsetzung. Du wirst verstehen, wie immersive Medien in der Wirtschaft genutzt werden, welche Strategien dahinterstehen und welchen konkreten Nutzen du damit in Unternehmen schaffen kannst.
Die digitale Welt braucht kreative Köpfe mit technischer Kompetenz. Als Gestalter:in für immersive Medien lernst du, wie man digitale Erlebnisse erschafft, die Menschen berühren – und Unternehmen begeistern.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um dein Wissen zu erweitern, deine Stärken neu zu entdecken und beruflich durchzustarten.
24 Monate inkl. 6 monatigem Praktikum in Vollzeit
25
Zum 01.07.2025 und zum 01.08.2025
(verspäteter Einstieg jeweils 8 Wochen lang möglich)
Zu 100% kostenlos mit einem Bildungsgutschein von Jobcenter oder Agentur für Arbeit
Online von zuhause und auch bei uns am Standort
Eine individuelle Beratung und die persönliche Betreuung wird bei uns groß geschrieben.
Wir helfen bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Suche nach dem passenden Betrieb