Masterclass: Nachhaltigkeit – Geografische Informationssysteme (GIS) mit ArcGIS – Starter/Intermediate

Masterclass: Nachhaltigkeit – Geografische Informationssysteme (GIS) mit ArcGIS – Starter/Intermediate

Die Masterclass bietet Ihnen eine Einführung in Geografische Informationssysteme (GIS) und richtet sich an Fachleute aus Bereichen wie Stadtplanung, Umweltwissenschaft, Geologie und Ingenieurwesen. Teilnehmer dieses Kurses lernen den Umgang mit der branchenführenden GIS-Software ArcGIS, insbesondere ArcMap, und erlangen tiefgreifende Kenntnisse in der Analyse und Kartierung von Daten mittels Vektor- und Rasterdatenmodellen. Der Kurs deckt auch wichtige Aspekte wie den Maßstab, den Entwurf von Datentabellen und die Arbeit mit Rasterdaten ab.

Diesen Kurs bieten wir in Kooperation mit Coursera an: Coursera ist eine der führenden Online-Lernplattformen und bietet Millionen von Lernenden weltweit Zugang zu erstklassigen Bildungsinhalten. Das breite Spektrum an Kursen, entwickelt von angesehenen Universitäten und Unternehmen, ermöglicht den Erwerb von internationalen Zertifikaten.

Die Kursinhalte wurden von der University of California, Davis erstellt. Sie erhalten ein trägerinternes Zertifikat bzw. eine Teilnahmebescheinigung. Sie haben die Möglichkeit, zusätzlich ein externes Zertifikat von Coursera zu erlangen.

Kursinhalte

  • Geografische Informationssysteme
  • Datenverarbeitung mit ArcGIS / ArcMap
  • Datenmodelle und -formate
  • Vektor- und Rasterdatenmodellen
  • Datenspeicherungsmechanismen: Geodatenbanken und Shapefiles
  • Webkarten

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an Personen aus den Bereichen Stadt- und Raumplanung, Umweltwissenschaften, Geologie, Geografie, Biologie, Hydrologie, Bau- und Verkehrswesen sowie Risikoanalysen und Katastrophenmanagement. Der Kurs ist ideal für Teilnehmer mit einem Hochschulabschluss oder einschlägiger Berufserfahrung in einem relevanten Fachbereich. Die kompakte Weiterbildung zielt darauf ab, essenzielle Fähigkeiten für die Datenmodellierung und räumliche Analyse zu entwickeln und somit Ihr Kompetenzprofil mit Software-Anwendungskenntnissen zu erweitern und Ihre Karrierechancen zu erhöhen. Die Teilnahme ist ideal für Berufseinsteiger genauso wie für Berufstätige, die ihre Fähigkeiten in der Datenmodellierung und räumlichen Analyse verbessern möchten, um sich für neue Positionen zu qualifizieren.





Anforderungen

Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2. Empfehlenswert sind mindestens grundlegende Englischkenntnisse. Eine Affinität zu Geografie, Mathematik und digitalen Tools ist ratsam.

Perspektiven

Nutzen Sie Ihre Chance, als Stadt- und Raumplaner:in, Umweltwissenschaftler:in, Geolog:in oder Ingenieur:in im Bau- und Verkehrswesen Ihre digitalen Kompetenzen branchenspezifisch auszubauen. Mit tiefgehenden Kenntnissen in geografischen Informationssystemen (GIS), speziell der Software ArcGIS und den Konzepten von Vektor- und Rasterdatenmodellen, empfehlen Sie sich für Fachgebiete, die stark nachgefragt sind. Dieses Wissen macht Sie zu einem gefragten Experten. Erweitern Sie Ihr berufliches Spektrum und setzen Sie Ihr neues Wissen gezielt ein, um in dynamischen Aufgabenfeldern erfolgreich zu sein.

Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
2 Wochen in Vollzeit; 4 Wochen in Teilzeit (100 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

Start: 14.04.2025, Start: 09.06.2025,

Zu 100% kostenlos mit einem Bildungsgutschein von Jobcenter oder Agentur für Arbeit

Weiterbildungen zu 100% im Home-Office möglich, Umschulungen bis zu 49%.

Eine individuelle Beratung und die persönliche Betreuung wird bei uns groß geschrieben.

Wir helfen bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Suche nach dem passenden Betrieb​