Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Digitale Vernetzung nehmen digital vernetzte Anwendungen in Betrieb. Dafür entwickeln sie passende Prozesse und leisten Support für die Produkte. Sie erstellen cyber-physische Systeme (CPS) sowie deren Software oder kombinieren und vernetzen bestehende Systeme zu neuen Lösungen. Bei all diesen Aufgaben berücksichtigen sie die Informationssicherheit.
Im Rahmen der Umschulung werden die für die Ausübung des Berufes benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse handlungsorientiert vermittelt. Die Umschulung beinhaltet eine betriebliche Ausbildungsphase von mindestens 6 Monaten und endet mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).
Bestens vorbereitet: Wir bieten eine Vielzahl an Vorbereitungskursen an, mit denen Sie vor dem Start Ihrer Umschulung Grundkenntnisse erwerben oder auffrischen können. Sprechen Sie uns gerne an!
Fachinformatiker:in Digitale Vernetzung ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes.
Dies sind u. a.:
Berufsspezifik Fachinformatiker:in Digitale Vernetzung
Bei entsprechender Leistung besteht im Rahmen der Umschulung die Möglichkeit, folgende Zertifikate zu erwerben:
Fachkräfte aus dem IT-Bereich sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Fachinformatiker haben daher sehr gute Zukunftsaussichten. Besonders mit dem Schwerpunkt Digitale Vernetzung: Sie können Unternehmen dabei helfen, komplexe Netzwerke zu planen, zu implementieren und zu sichern. Die fortschreitende Digitalisierung, der Trend zu IoT und Cloud-Computing sowie die steigende Bedeutung der Cybersecurity lassen die Nachfrage weiter steigen.
Durch die Novellierung der Ausbildungsordnung vom August 2020 ist das Berufsbild auf aktuellstem Stand. Die Teilnahme an der Umschulung sichert damit sehr gute Karrierechancen auf dem Arbeitsmarkt und bietet die Grundlage für zahlreiche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Zu 100% kostenlos mit einem Bildungsgutschein von Jobcenter oder Agentur für Arbeit
Weiterbildungen zu 100% im Home-Office möglich, Umschulungen bis zu 49%.
Eine individuelle Beratung und die persönliche Betreuung wird bei uns groß geschrieben.
Wir helfen bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Suche nach dem passenden Betrieb