In dieser Weiterbildung erlernen Sie umfassend die Programmiersprachen C++ und Python, was die Entwicklung von Software und Interaktion mit Industrie-4.0-Systemen einschließt. Sie erwerben die entsprechenden Kenntnisse, um Code effektiv zu schreiben und zu optimieren sowie Softwarelösungen zu entwerfen. Der Kurs behandelt weiterhin die Arbeit mit verschiedenen Datenstrukturen sowie das Erstellen von Modulen und die Nutzung von Bibliotheken. Zusätzlich werden Sie im Entwerfen von Systemintegrationen und Verwalten von Projekten geschult. Diese Weiterbildung qualifiziert Sie für den Einsatz in verschiedenen Berufen mit technologischen Inhalten, vor allem im Bereich der Softwareentwicklung und Systemarchitektur.
Mit Ihren Kenntnissen in der Programmierung und Anwendungsentwicklung mit C++ und Python können Sie diverse Aufgaben in der Softwareentwicklung und Systemintegration übernehmen. Damit verfügen Sie über eine gute Basis, um in einem attraktiven Berufsfeld mit hoher Fachkräftenachfrage durchzustarten.