Büromanagement Büromanagement – Assistenz & Sekretariat mit Deutsch B2

Büromanagement Büromanagement – Assistenz & Sekretariat mit Deutsch B2

Zu den vielfältigen organisatorischen und verwaltenden Aufgaben von Mitarbeitern im Büro- und Sekretariatsbereich gehören zum Beispiel die Überwachung des internen und externen Schriftverkehrs sowie die Terminkoordination. Sie bereiten außerdem Präsentationen vor, betreuen Kunden oder assistieren der Führungsebene.

Kommunikationsfähigkeiten und -techniken, gut strukturierte Arbeitsabläufe ebenso wie Teamwork sind unabdingbar für erfolgreiches Agieren im Berufsalltag. Die speziellen Fertigkeiten und Kenntnisse werden Ihnen in dieser Weiterbildung praxisnah und handlungsorientiert vermittelt. Die zusätzlich vermittelten Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 helfen insbesondere Migranten zum Erfolg auf dem Arbeitsmarkt.

Mit Microsoft 365 auf dem neuesten Stand: Selbstverständlich arbeiten Sie bei uns mit der aktuellsten Version von Microsoft Office. Punkten Sie mit praxisorientiertem Wissen für ein effektives und erfolgreiches Arbeiten im Büro-Alltag.

Kursinhalte

  • Deutsch B2.1 und B2.2
  • Professionelle Korrespondenz in Sprache und Form
  • Geschäftlichen Schriftverkehr inhaltlich und rechtlich meistern
  • Erfolgreich schriftlich und mündlich im Geschäftsalltag kommunizieren
  • Korrespondenz organisieren, Kommunikation im Büro organisieren
  • Assistenz- und Sekretariatsaufgaben
  • Zeit- und Terminmanagement
  • Protokollführung und Dokumentation
  • Prozesse und Projekte verstehen und dokumentieren
  • Projekte planen, durchführen und nachbereiten

Zielgruppe

Diese Weiterbildung wendet sich an Personen, die Aufgaben im Bereich Büroverwaltung und Sekretariat übernehmen möchten, aber nur geringe oder keine Vorkenntnisse mitbringen. Die zusätzlich vermittelten Deutschkenntnisse auf B2-Niveau richten sich an Migranten, die damit ihre beruflichen Chancen optimieren.

Anforderungen

Teilnehmer des Kurses benötigen neben einer allgemeinbildenden Schulausbildung fundierte Kenntnisse in der PC-Bedienung mit Windows. Ebenso erforderlich sind erweiterte Grundkenntnisse in MS-Word (mindestens auf dem Niveau der Kurses MS Word Textverarbeitung – Grundlagen) sowie Grundkenntnisse im Umgang mit Internet und E-Mail. Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1.2 (bei Bedarf entsprechende Vorkurse möglich).

Perspektiven

Aufgrund ihrer Vielseitigkeit sind Mitarbeiter im Büro- und Sekretariatsbereich für viele Branchen bzw. Tätigkeitsfelder im Unternehmen echte Allrounder. Die Einsatzmöglichkeiten sind anspruchsvoll und abwechslungsreich. Eine erfolgreiche Weiterbildung bietet daher verschiedene berufliche Möglichkeiten in der Privatwirtschaft wie auch im öffentlichen Dienst und gilt als zukunftssicher. Der Erwerb von Deutschkenntnissen auf B2-Niveau erleichtert Ihnen den Arbeitsalltag und verbessert Ihre Einstellungschancen zusätzlich.

Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
14 Wochen Vollzeit (700 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

Start: 17.03.2025, Start: 14.04.2025, Start: 12.05.2025, Start: 10.06.2025, Start: 07.07.2025, Start: 04.08.2025, Start: 01.09.2025, Start: 29.09.2025, Start: 27.10.2025, Start: 24.11.2025, Start: 22.12.2025, Start: 19.01.2026, Start: 16.02.2026, Start: 16.03.2026, Start: 13.04.2026, Start: 11.05.2026, Start: 08.06.2026, Start: 06.07.2026, Start: 03.08.2026, Start: 31.08.2026, Start: 31.03.2025, Start: 26.05.2025, Start: 21.07.2025, Start: 15.09.2025, Start: 10.11.2025, Start: 12.01.2026, Start: 09.03.2026, Start: 04.05.2026,

Zu 100% kostenlos mit einem Bildungsgutschein von Jobcenter oder Agentur für Arbeit

Weiterbildungen zu 100% im Home-Office möglich, Umschulungen bis zu 49%.

Eine individuelle Beratung und die persönliche Betreuung wird bei uns groß geschrieben.

Wir helfen bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Suche nach dem passenden Betrieb​