3D / CGI Character-Animation in der 3D-Software Blender

Visuelle Darstellungen dominieren Designprozesse in vielerlei Branchen – von Produkt- und Industriedesign über Architektur und Marketing bis hin zu Film, Game-Design und Mode. Durch die Einübung von Skills in Blender, einer führenden Software in der 3D-Modellierung und Animation, öffnen sich Türen zu vielfältigen Karrieremöglichkeiten und Sie erweitern Ihren kreativen Horizont.

Dieser Kurs richtet sich an Animation-Einsteiger, die bereits Grundkenntnisse in Blender haben. Dabei tauchen Sie in die Techniken des Rigging und der Character-Animation ein. Sie lernen, wie man realistische Bewegungen und Animationen für 3D-Charaktere schafft, was essentiell für die Erstellung überzeugender digitaler Inhalte ist. Zudem deckt der Kurs spezielle Themen ab wie Cloth-Simulationen für realistische Bekleidung, Hair für lebensechtes Haar und Retargeting von Animationen auf verschiedene Charaktermodelle. Weiterhin erwerben Sie Kenntnisse in der effizienten Nutzung der Kamera und Rendering-Techniken in Blender, was Ihre Fähigkeit, qualitativ hochwertige visuelle Ergebnisse zu liefern, deutlich verbessert.

Dieser Kurs ergänzt sich hervorragend mit dem Blender-Kurs zu Motion-Graphics, wodurch Teilnehmer umfassende Skills in Blender aufbauen, die sie eigenständig weiterentwickeln können.

Kursinhalte

  • Rigging
  • Character Animation
  • Cloth
  • Hair
  • Retargeting
  • Kamera und Rendering

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die sich für Animation im Broadcast- oder Filmbereich interessieren. Angesprochen sind insbesondere jene aus der Werbe-, Filmbranche sowie Gamebranche mit Fokus auf AR/XR und Realtime-Anwendungen. Ebenso angesprochen sind Fachkräfte aus Marketing und kreativen Berufen sowie Personen wie Architekten, Bauzeichner, Fotografen, Designer, Grafiker und Mediengestalter, die einen Wechsel in den kreativen Bereich anstreben. Dieser Kurs bietet eine hervorragende Gelegenheit, um fachliche Kompetenzen zu erweitern und neue kreative Techniken zu erlernen.

Anforderungen

Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2) und grundlegende Englischkenntnisse. Ebenso nötig sind Erfahrungen im Umgang mit Computern. Eine Affinität zu oder Ausbildung in einem Kreativberuf sollte vorhanden sein. Der Kurs setzt die im Basic-Kurs vermittelten Fähigkeiten voraus oder alternativ eine Eignungsprüfung.

Perspektiven

Erweitern Sie Ihre beruflichen Möglichkeiten und werden Sie ein gefragter Animation-Experte! Die in diesem Kurs erlernten Skills bieten Entwicklungsmöglichkeiten nicht nur in der Werbebranche, sondern auch in der Filmindustrie, im Gaming-Sektor sowie der Modeindustrie und im Produkt- und Industriedesign. Mit Fachkenntnissen in Character-Animation machen Sie sich unentbehrlich für zukunftsorientierte Projekte in verschiedenen Branchen.

Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
9  Wochen in Vollzeit; 18 Wochen in Teilzeit (400 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

Start: 17.03.2025, Start: 14.04.2025, Start: 12.05.2025, Start: 01.09.2025, Start: 29.09.2025, Start: 27.10.2025, Start: 24.11.2025, Start: 22.12.2025, Start: 23.02.2026, Start: 23.03.2026, Start: 20.04.2026, Start: 18.05.2026, Start: 07.09.2026, Start: 05.10.2026, Start: 17.03.2025, Start: 12.05.2025, Start: 10.06.2025, Start: 07.07.2025, Start: 07.07.2025, Start: 04.08.2025, Start: 01.09.2025, Start: 27.10.2025, Start: 22.12.2025, Start: 26.01.2026, Start: 23.02.2026, Start: 20.04.2026, Start: 15.06.2026, Start: 13.07.2026, Start: 10.08.2026, Start: 15.06.2026, Start: 10.08.2026,

Zu 100% kostenlos mit einem Bildungsgutschein von Jobcenter oder Agentur für Arbeit

Weiterbildungen zu 100% im Home-Office möglich, Umschulungen bis zu 49%.

Eine individuelle Beratung und die persönliche Betreuung wird bei uns groß geschrieben.

Wir helfen bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Suche nach dem passenden Betrieb​