3D / CGI Basics in der 3D-Software MAXON ZBrush

Eröffnen Sie sich neue berufliche Perspektiven in einer Vielzahl von Branchen – sei es Marketing, Film, Gaming, Spielzeug, Mode, Textil- oder Schmuckdesign. Dieser Kurs ist Ihr Einstieg in die Technik des 3D-Modellierens und Sculptings mit der 3D-Software ZBrush des bekannten Herstellers MAXON. Er setzt keine Vorkenntnisse voraus und ist daher ideal für Einsteiger oder 3D-Artisten, die ihre Fähigkeiten in einer neuen Software erweitern möchten.

In diesem umfassenden Kurs erlernen Sie zunächst die Grundlagen des 3D-Sculptings und der Modellierung. Beginnend mit einfachen Formen und Objekten erweitern Sie Ihre Fähigkeiten zur Erstellung komplexer organischer Strukturen durch Subdivision Surface Modeling und den Einsatz von Deformern.

Der Kurs deckt wichtige Aspekte ab wie Topologie, das Erstellen von sauberen Netzstrukturen, fortgeschrittene Sculpting-Techniken und das Modellieren basierend auf der menschlichen Anatomie. Zusätzlich werden Sie in die Beleuchtungs-, Texturierungs- und Materialtechniken eingeführt, die Ihre Modelle zum Leben erwecken.

Nach Abschluss des Kurses sind Sie nicht nur in der Lage, ansprechende 3D-Modelle zu erstellen, sondern diese auch professionell zu präsentieren. Danach können Sie Ihr Wissen im spezialisierten Kurs 3D / CGI für 3D-Druck in der 3D-Software MAXON ZBrush weiter vertiefen, wo Sie lernen, Ihre Designs für den 3D-Druck zu optimieren.

Kursinhalte

  • UI-Grundlagen
  • 3D Modeling
  • SubD Modeling
  • Deformer
  • Topologie
  • Sculpting
  • Anatomie
  • Lighting
  • UV Mapping
  • Painting, Materials
  • Shading, Texturing
  • Simulation
  • Rendering
  • Hardsurface Modeling
  • Import, Export

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an kreative Personen, die in der 3D-Software ZBrush Grundlagen erlernen möchten, um Charaktere und Kreaturen in 3D zu visualisieren. Mit ZBrush-Skills punkten Sie bei Arbeitgebern wie Spielzeugherstellern, Schmuckherstellern, in der Bildhauerei, in der Werbebranche, Fotografie, Marketing, Filmbranche oder Gaming-Branche. Dieser Kurs richtet sich zum Beispiel an Mediengestalter, Designer, Grafiker, Bildhauer oder Fotografen.

Anforderungen

Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse (Niveau B2) und grundlegende Englischkenntnisse. Ebenso nötig sind Erfahrungen im Umgang mit Computern und eine Affinität zu oder Ausbildung in einem Kreativberuf.

Perspektiven

Sie erlernen grundlegende Fachkenntnisse zum Erstellen und Visualisieren digitaler Objekte (Bildmaterial), die Ihnen zu Anstellungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen eröffnen.
Es gibt starke Überschneidungen mit Inhalten, Techniken und Zielsetzungen des Produkt- und Industriedesigns, der Architektur und des Film- und Kommunikationsdesigns sowie der Bereiche Game-Design und Bildhauerei, aber auch der Textil-Industrie und Illustrationen. Mit diesem Kurs machen Sie einen großen Schritt zu Berufen wie Character-Artist, Creature-Artist, Gamedesigner, Schmuckdesigner oder Spielzeugdesigner.

Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
9 Wochen in Vollzeit; 18 Wochen in Teilzeit (400 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

Start: 17.03.2025, Start: 14.04.2025, Start: 12.05.2025, Start: 10.06.2025, Start: 07.07.2025, Start: 04.08.2025, Start: 01.09.2025, Start: 29.09.2025, Start: 27.10.2025, Start: 24.11.2025, Start: 22.12.2025, Start: 23.02.2026, Start: 23.03.2026, Start: 20.04.2026, Start: 18.05.2026, Start: 15.06.2026, Start: 13.07.2026, Start: 10.08.2026, Start: 07.09.2026, Start: 05.10.2026, Start: 17.03.2025, Start: 12.05.2025, Start: 07.07.2025, Start: 01.09.2025, Start: 27.10.2025, Start: 22.12.2025, Start: 26.01.2026, Start: 23.02.2026, Start: 20.04.2026, Start: 15.06.2026, Start: 10.08.2026,

Zu 100% kostenlos mit einem Bildungsgutschein von Jobcenter oder Agentur für Arbeit

Weiterbildungen zu 100% im Home-Office möglich, Umschulungen bis zu 49%.

Eine individuelle Beratung und die persönliche Betreuung wird bei uns groß geschrieben.

Wir helfen bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Suche nach dem passenden Betrieb​