Zahnarztpraxis-Management mit Branchensoftware und Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz

Zahnarztpraxis-Management mit Branchensoftware und Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz

In Zahnarztpraxen ist der Computer genauso zum alltäglichen Arbeitsgerät geworden wie in allen anderen Bereichen auch. Der Umgang mit Programmen für die Verwaltungsaufgaben in der Zahnarztpraxis muss, besonders nach beruflichen Pausen, gelernt und geübt werden. Neuerungen in Bezug auf Software und Regeln im Abrechnungssystem sind eine beständige Herausforderung – selbst für die Zahnmedizinischen Fachangestellten, die täglich mit diesen Aufgaben konfrontiert sind. Genau hier setzt die Fortbildung mit entsprechenden Schulungsinhalten an. Der zweite Teil dieses Kurses ist nach den Kriterien der Röntgenverordnung § 18a aufgebaut und bereitet Sie optimal auf den Einstieg in den Berufsalltag vor. Dem theoretischen Unterricht folgt ein praktisch-theoretischer Teil von 24 Stunden am Standort eines unserer Kooperationspartner.

Kursinhalte

Umgang mit CGM Z1® zur Praxisverwaltung und Abrechnung Abrechnungsregeln in der BEMA, GOZ und Zusatzleistungenostenpläne Einblicke in das Qualitätsmanagement in der Zahnarztpraxis Kommunikation mit Patienten, Vorgesetzten, Kollegen Kommunikation im Team und in Stresssituationen Prävention und Individualprophylaxe Erwerb der Kenntnisse im Strahlenschutz Rechtsgrundlagen Strahlenerzeugung Dokumentation Qualitätssicherung Anatomie (nur im virtuellen Klassenraum) Praktische Übungen zur Einstelltechnik (nur im Haus der Technik) Vorbereitung auf die externe Prüfung

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Zahnmedizinische Fachangestellte sowie an Wiedereinsteiger in den Beruf.

Anforderungen

Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r. Zudem sind Computer-Kenntnisse unbedingt sicherzustellen. Die Deutschkenntnisse sollten sich auf muttersprachlichem Niveau bewegen (mind. Niveau B2 – ggf. Einstufungstest).

Perspektiven

Mit der Kombination Zahnarztpraxis-Management mit CGM Z1® und dem sogenannten Röntgenschein können Zahnmedizinische Fachangestellte, Gesundheits- und Krankenpfleger aufgrund der Zusatzqualifikation ihre Einsatzmöglichkeiten deutlich erhöhen – zum Beispiel auch bei der Rückkehr in den Beruf.

Abschluss

Strahlenschutznachweis (nach bestandener Prüfung) & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
10 Wochen in Vollzeit (450 h)

Teilnehmerzahl:

Starttermine:

Start: 27.11.2023, Start: 26.02.2024, Start: 22.04.2024, Start: 17.06.2024,

Zu 100% kostenlos mit einem Bildungsgutschein von Jobcenter oder Agentur für Arbeit

Online von zuhause und auch bei uns am Standort

Eine individuelle Beratung und die persönliche Betreuung wird bei uns groß geschrieben.

Wir helfen bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Suche nach dem passenden Betrieb​