Umweltmanagementbeauftragte:r

Umweltmanagementbeauftragte:r

Aufgaben und Befugnisse; Integration des Umweltrechts in eine Managementdokumentation; Schulung von Mitarbeitern, Umweltmanagement-Handbuch; Kontinuierliche Verbesserung des UMS; Interne und externe Kommunikation; Umweltcontrolling; Integrierte Managementsysteme  

Kursinhalte

Aufgaben und Befugnisse Integration des Umweltrechts in eine Managementdokumentation Schulung von Mitarbeitern Umweltmanagement-Handbuch Kontinuierliche Verbesserung des UMS Interne und externe Kommunikation Umweltcontrolling Integrierte Managementsysteme

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die im Unternehmen mit betrieblichem Umweltschutz zu tun haben.

Anforderungen

Eine Ausbildung oder ein Studium im kaufmännischen oder technischen Bereich vorausgesetzt. Weiterhin werden Kenntnisse im Umweltmanagement vorausgesetzt.

Perspektiven

Die Teilnehmer erlangen die Fach-, Führungs- und Methodenkompetenzen eines Umweltmanagementbeauftragten zur Betreuung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 bzw. EMAS III im Unternehmen. Es bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in allen Bereichen, wie Produktion, Handel, Handwerk, Dienstleistungen oder öffentliche Verwaltung.

Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
2 Wochen in Vollzeit (90 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

Start: 28.12.2023, Start: 26.02.2024, Start: 22.04.2024, Start: 17.06.2024, Start: 12.08.2024, Start: 07.10.2024, Start: 02.12.2024, Start: 10.02.2025, Start: 07.04.2025, Start: 02.06.2025,

Zu 100% kostenlos mit einem Bildungsgutschein von Jobcenter oder Agentur für Arbeit

Online von zuhause und auch bei uns am Standort

Eine individuelle Beratung und die persönliche Betreuung wird bei uns groß geschrieben.

Wir helfen bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Suche nach dem passenden Betrieb​