Suche
Close this search box.

SAP® Basis Vertrieb S/4HANA

SAP® Basis Vertrieb S/4HANA

SAP S/4HANA ist die neue Oberfläche des bisherigen Kernproduktes der Firma SAP SE, die auf der In-Memory-Plattform SAP HANA basiert. Die kundenbezogenen Vertriebsprozesse wie Produktverkauf, Fakturierung und Dienstleistungsabwicklung werden im SAP®-Modul Sales-Distribution abgebildet – von der Anfrage- und Angebotsabwicklung über die Auftragserfassung und Aktivitäten im Versand bis hin zur Rechnungsstellung. In diesem Kurs lernen Sie die tägliche Routine des Vertriebsmitarbeiters im Umgang mit der ERP-Software des weltweiten Marktführers SAP® kennen und beherrschen. Gleichzeitig erwerben Sie durch den konkreten Umgang mit dem SAP®-System die nötige Erfahrung.

Kursinhalte

Das SAP®-System und SAP®-Produkte S/4HANA Enterprise Management Übersicht SAP FIORI UX – Das SAP Fiori Launchpad S4H00 /S4600 – Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA Sales Unternehmensstrukturen im Vertrieb Vertriebsprozesse im Überblick (Verkaufs-, Versand- und Fakturaabwicklung) Stammdaten in den Vertriebsprozessen (Kundenstamm, Materialstamm u.a.) Vertriebsprozesse Findungen und Sammelverarbeitung Verfügbarkeitsprüfung Vertriebsprozesse mit Kundenauftragsfertigung Reklamationsabwicklung Auswertungen zu den Vertriebsprozessen Prüfungsvorbereitung und SAP®-Foundation-Level-Prüfung UC_FL_S42021_DE

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Personen mit berufs- und fachspezifischen Kenntnissen im Bereich Vertrieb. Weiterhin angesprochen sind Teilnehmer, die eine Karrierelaufbahn bei einem global tätigen Konzern oder auch in einem kleinen und mittelständischen Unternehmen anstreben und bestehende Kenntnisse auffrischen und erweitern möchten.

Anforderungen

Vorausgesetzt werden gute PC-Kenntnisse, sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1.1), BWL-Kenntnisse sowie Grundkenntnisse im Rechnungswesen.

Perspektiven

Mitarbeiter mit SAP®-Kenntnissen im Vertrieb sind vor allem in größeren Unternehmen begehrt.

Abschluss

SAP® Foundation Level Zertifikat (nach bestandener Prüfung) & trägerinternes Zertifikat bzw. Teinahmebescheinigung
Dauer:
5 Wochen in Vollzeit. (225 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

Start: 04.12.2023, Start: 05.02.2024, Start: 02.04.2024, Start: 27.05.2024, Start: 22.07.2024, Start: 16.09.2024, Start: 11.11.2024, Start: 20.01.2025,

Zu 100% kostenlos mit einem Bildungsgutschein von Jobcenter oder Agentur für Arbeit

Online von zuhause und auch bei uns am Standort

Eine individuelle Beratung und die persönliche Betreuung wird bei uns groß geschrieben.

Wir helfen bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Suche nach dem passenden Betrieb​