RehaStart

RehaStart

RehaStart ist ein individuelles Angebot zur Berufsorientierung für Menschen, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung Schwierigkeiten haben, die richtige berufliche Perspektive zu finden. Es bietet eine umfassende berufliche Neuorientierung, eine individuelle Vorbereitung auf den Berufseinstieg sowie eine gezielte Unterstützung bei der Wahl der passenden Umschulung oder Weiterbildung. Gemeinsam mit qualifizierten und erfahrenen Fachkräften entdecken Rehabilitanden ihre Potenziale und entwickeln eine neu berufliche Perspektive. RehaStart fördert zudem die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und ermöglicht das Erreichen neuer beruflicher Ziele.

Kursinhalte

Ermittlung von Interessen und Neigungen Ermittlung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten Erhebung vorhandener Qualifikationen und Berufserfahrungen Ermittlung individueller Reintegrationsmöglichkeiten und -barrieren Identifikation alternativer krankheits- oder behinderungsgerechter Tätigkeitsfelder Entwicklung einer beruflichen Perspektive auf Grundlage des positiven und negativen Leistungsbildes

Zielgruppe

Angesprochen sind Rehabilitanden der Unfall- und Rentenversicherungen sowie Berufsgenossenschaften.

Anforderungen

Für die Teilnahme sind keine konkreten Voraussetzungen nötig.

Perspektiven

Eine individuell auf die gesundheitlichen Einschränkungen abgestimmte Berufsorientierung erleichtert den Einstieg in die richtige Umschulung oder Weiterbildung und sichert so den beruflichen Erfolg.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung
Dauer:
16 Coachingeinheiten über eine Dauer von 4 Wochen á 4 Coachingeinheiten pro Woche. (0 h)

Teilnehmerzahl:

Starttermine:

Zu 100% kostenlos mit einem Bildungsgutschein von Jobcenter oder Agentur für Arbeit

Online von zuhause und auch bei uns am Standort

Eine individuelle Beratung und die persönliche Betreuung wird bei uns groß geschrieben.

Wir helfen bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Suche nach dem passenden Betrieb​