Präsentation mit MS Powerpoint – Grundlagen

Präsentation mit MS Powerpoint – Grundlagen

Vorträge und Berichte für Kunden, Vorgesetzte, Kollegen oder andere Adressaten mit Bildern, Grafiken und Texten in Form einer Präsentation zu unterstützen, ist heute ‚State of the Art‘ und aus dem Unternehmensalltag nicht mehr wegzudenken. Das bekannteste und meistgenutzte Format ist dabei die PowerPoint-Präsentation – der Klassiker unter den Visualisierungstools. In diesem Kurs lernen Sie das Programm von der Pike auf“ kennen, um es künftig für Ihre aktuellen oder zukünftigen beruflichen Belange nutzen zu können.“

Kursinhalte

Programmbedienung, Benutzeroberfläche und Ansichten Erstellen einer neuen Präsentation Arbeiten mit Vorlagen Arbeiten mit Text, Listen und Tabellen Diagramme, Smartarts, Grafiken, Mediaclips und Objekte Übergänge, Animationen und Effekte Dateiverwaltung, Speichern einer Präsentation Ausdrucken, speichern und Begleitmaterial

Zielgruppe

Diese Weiterbildung ist geeignet für mehrere Zielgruppen, insbesondere für kaufmännische und verwaltende Berufe, technische Berufe mit Dokumentations- und Berichtsaufgaben, Management und akademische Berufe sowie Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen.

Anforderungen

Neben guten Deutschkenntnissen (B2) werden gute PC- und MS-Office-Kenntnisse (mind. Word) vorausgesetzt.

Perspektiven

Professionelles Präsentieren wird in vielen Berufen und allen Branchen gefordert. Die Beherrschung von PowerPoint ist daher eine wichtige Grundqualifikation, auf die Sie im Arbeitsalltag immer wieder zurückgreifen können und die Ihre Einstellungschancen in vielen Berufen verbessern kann.

Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
2 Wochen in Vollzeit; 4 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std./Woche. (90 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

Start: 20.11.2023, Start: 20.11.2023, Start: 04.12.2023, Start: 18.12.2023, Start: 08.01.2024, Start: 22.01.2024, Start: 22.01.2024, Start: 05.02.2024, Start: 19.02.2024, Start: 04.03.2024, Start: 18.03.2024, Start: 18.03.2024, Start: 02.04.2024, Start: 15.04.2024, Start: 29.04.2024, Start: 13.05.2024, Start: 13.05.2024, Start: 27.05.2024, Start: 10.06.2024, Start: 24.06.2024, Start: 08.07.2024, Start: 08.07.2024, Start: 22.07.2024, Start: 05.08.2024, Start: 19.08.2024, Start: 02.09.2024, Start: 02.09.2024, Start: 16.09.2024, Start: 30.09.2024, Start: 14.10.2024, Start: 28.10.2024, Start: 28.10.2024, Start: 11.11.2024, Start: 25.11.2024, Start: 09.12.2024, Start: 06.01.2025, Start: 06.01.2025, Start: 20.01.2025, Start: 03.02.2025, Start: 17.02.2025, Start: 03.03.2025, Start: 03.03.2025, Start: 17.03.2025, Start: 31.03.2025, Start: 14.04.2025, Start: 28.04.2025, Start: 28.04.2025,

Zu 100% kostenlos mit einem Bildungsgutschein von Jobcenter oder Agentur für Arbeit

Online von zuhause und auch bei uns am Standort

Eine individuelle Beratung und die persönliche Betreuung wird bei uns groß geschrieben.

Wir helfen bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Suche nach dem passenden Betrieb​