Online Marketing und Social Media Marketing mit SEO/SEM

Online Marketing und Social Media Marketing mit SEO/SEM

Online-Marketing ist ein Oberbegriff, der einen Kosmos von Marketingsstrategien, -methoden und -instrumenten beschreibt und sich auf viele Medien und Kanäle bezieht. Alle diese Dinge wechselwirken miteinander und beziehen sich teils aufeinander. Dieser Kurs lädt Sie im ersten Teil ein, sich nach einer kurzen Einleitung zunächst auf methoden- und kanalbezogene Themen einzulassen, um dann auf die Wechselwirkung zu blicken. Vor diesem Gesamtbild können Sie sich an Entwürfen für Strategien und Kampagnen versuchen. Im zweiten Teil konzentrieren Sie sich auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) als Teil des Suchmaschinenmarketings (SEM). Dieses Thema ist hochkomplex und teils sehr technisch – und trotzdem auch im Kern von Nichttechnikern zu verstehen. Es ist vor allem für das Marketing wichtig, SEO in den Grundzügen zu kennen. Als Mitarbeiter/-in im Marketing ist dieser Kurs für Sie gemacht, um eine der nachhaltigsten und kostengünstigsten Formen des Onlinemarketings in Ihre Gesamtstrategie einzubetten. Für Web-Programmierer schlägt dieser Kurs neben dem grundlegenden Einstieg in SEO den Bogen zum betriebswirtschaftlichen Nutzen ihres Tuns und zur Kommunikation mit der Marketingabteilung.

Kursinhalte

Affiliate-Marketing, E-Mail-Marketing und Internetpräsenz Online-Werbung: Vermarkter, Formate, Buchungsverfahren Social-Media-Marketing, Content-Marketing Influencer-Marketing, Podcast-Marketing, Online-PR Online-Marketing-Plan und Online-Kampagnen in der Praxis Webshop und Shoppingplattformen Sprachassistenten-Marketing, Zukunft des Online-Marketings Hintergrund zu Suchmaschinen SEO-Analyse Keywording Onpage- und Offpage-Optimierung Technical SEO Strategien, Konzepte, Kampagnen

Zielgruppe

Angesprochen sind alle Interessierten aus den Bereichen Marketing, Vertrieb und PR sowie Webmaster.

Anforderungen

Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse im Marketing, die zum Beispiel durch eine kaufmännische Ausbildung oder Berufserfahrung erworben wurden.

Perspektiven

Das hier vermittelte Wissen wird aktuell branchen- und regionsunabhängig im Bereich von Marketing, Vertrieb und Unternehmenskommunikation sehr häufig gefordert. Auch Webmaster und Webprogrammierer können hierbei mit wertvollem Zusatzwissen punkten.

Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
4 Wochen in Vollzeit (180 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

Start: 18.12.2023, Start: 19.02.2024, Start: 15.04.2024, Start: 10.06.2024, Start: 05.08.2024, Start: 30.09.2024, Start: 25.11.2024, Start: 03.02.2025, Start: 31.03.2025, Start: 26.05.2025, Start: 21.07.2025, Start: 15.09.2025, Start: 10.11.2025,

Zu 100% kostenlos mit einem Bildungsgutschein von Jobcenter oder Agentur für Arbeit

Online von zuhause und auch bei uns am Standort

Eine individuelle Beratung und die persönliche Betreuung wird bei uns groß geschrieben.

Wir helfen bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Suche nach dem passenden Betrieb​