Industriekaufmann / Industriekauffrau – Umschulung (IHK)

Industriekaufmann / Industriekauffrau – Umschulung (IHK)

Industriekaufleute sind kaufmännische Allrounder, die in nahezu allen Wirtschaftsbereichen Beschäftigung finden. Sämtliche Industriegüter müssen produziert, vermarktet und verkauft werden, und Industriekaufleute wirken bei der Planung und Durchführung dieser Prozesse in allen Phasen mit. Die Umschulung zum/-r Industriekaufmann/-frau bereitet Sie darauf vor, sich mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen zu befassen. Die Umschulung beim IBB dauert nur 24 Monate und endet mit dem IHK-Abschluss. Umfangreiche Unterstützung inklusive Auf dem Weg zum neuen Berufsabschluss erhalten beim IBB alle Umschüler sozialpädagogische Begleitung: Erfahrene Mitarbeiter unterstützen die Teilnehmer in persönlichen Gesprächen. Workshops zu Themen wie Zeitmanagement, Gruppenarbeit und Work-Life-Balance stehen für alle fest auf dem Stundenplan. Jobcoaches helfen außerdem bei Anschreiben und Lebenslauf und geben Tipps, wie man sich im Vorstellungsgespräch präsentieren kann. Industriekaufmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes. Die Fertigkeiten und Kenntnisse werden handlungsorientiert und praxisnah vermittelt. Einen ersten Einblick in das Berufsbild bietet das nachfolgende Video: https://con.arbeitsagentur.de/prod/berufetv/detailansicht/7965

Kursinhalte

Industriekaufmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes. Dies sind u. a.: Lern- und Arbeitstechniken Der Ausbildungsbetrieb Berufsbildung Sicherheit und Gesundheitsschutz Umweltschutz Information, Kommunikation, Arbeitsorganisation Märkte, Kunden, Produkte, Dienstleistungen Qualität und Innovation Beschaffung und Bevorratung Leistungserstellung Marketing und Absatz Logistik Personalwesen Grundlagen Außenhandel Finanzierung Finanzbuchhaltung Kosten- und Leistungsrechnung Erfolgsrechnung und Jahresabschluss Controlling Bewerbungstraining Bei entsprechender Leistung besteht im Rahmen der Umschulung die Möglichkeit, folgende Zertifikate zu erwerben: ICDL (European Computer Driving Licence)* LanguageCert Sprachzertifikat SAP® – Zertifikat* *Aus lizenzrechtlichen Gründen nicht in allen Standorten möglich. Bitte informieren Sie sich im Beratungsgespräch.  

Zielgruppe

Die Umschulung ist geeignet für Arbeitssuchende mit oder ohne Berufsausbildung, die sich für eine Tätigkeit im kaufmännischen Bereich interessieren.

Anforderungen

Wenn Sie einen Schulabschluss haben und über angemessene Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen, können wir anhand eines kleinen Tests gemeinsam herausfinden, ob diese Umschulung für Sie erfolgversprechend ist.

Perspektiven

Industriekaufleute können in Unternehmen fast aller Branchen und Größen tätig werden. Das macht ihren Arbeitsplatz unabhängig von Branchenentwicklungen. Absolventen der Umschulung bietet sich daher ein vielseitiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld.

Abschluss

Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
24 Monate inkl. 6 Monate Praktikum (3640 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

Start: 01.02.2024, Start: 01.08.2024,

Zu 100% kostenlos mit einem Bildungsgutschein von Jobcenter oder Agentur für Arbeit

Online von zuhause und auch bei uns am Standort

Eine individuelle Beratung und die persönliche Betreuung wird bei uns groß geschrieben.

Wir helfen bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Suche nach dem passenden Betrieb​