Suche
Close this search box.

ICDL – Modul IT Sicherheit

ICDL – Modul IT Sicherheit

IT-Sicherheit beschränkt sich nicht auf das Arbeitsfeld einzelner Personen, sondern liegt in der Verantwortung aller Mitarbeiter im Unternehmen. Dabei geht es um den verantwortungsvollen Umgang mit der EDV und den gespeicherten Daten durch Einhalten von Richtlinien und Rechtsvorschriften, aber auch um das Vorbeugen von Schäden durch Cyberkriminalität, Schadsoftware und Viren sowie um die Vermeidung von Datenverlust. In diesem Modul lernen Sie, welche Risiken Sie kennen sollten und wie Sie sich und andere schützen können.

Kursinhalte

Sicherheitskonzepte: Persönliche und technische Datensicherheit Malware: Definition, Arten, Schutz Netzwerksicherheit: Netzwerke, Absicherung und Zugangskontrolle Umgang mit Internetdiensten: Surfen, Social Networking Kommunikation: E-Mail, SMS Datenmanagement: Datensicherung, Datenlöschung

Zielgruppe

Diese Weiterbildung ist geeignet für mehrere Zielgruppen, insbesondere für kaufmännische und verwaltende Berufe, technische Berufe mit Dokumentations- und Berichtsaufgaben, Management und akademische Berufe sowie Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen.

Anforderungen

PC- und Microsoft Windows®-Kenntnisse sowie Grundkenntnisse im Umgang mit Internet und E-Mail-Verkehr sind Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Modul.

Perspektiven

IT-Sicherheit ist ein wichtiges Wissen für den Berufsalltag aller, die mit Computern zu tun haben. Wer solches Wissen nachweist, schafft Vertrauen in seine Kompentenzen und sein Verantwortungsbewusstsein. Nicht zuletzt erhöhen sich damit auch die Einstellungschancen in vielen Berufen.

Abschluss

ICDL – Modulprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
1 Woche in Vollzeit; 2 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std/Woche (45 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

Start: 27.11.2023, Start: 28.12.2023, Start: 29.01.2024, Start: 26.02.2024, Start: 25.03.2024, Start: 22.04.2024, Start: 21.05.2024, Start: 17.06.2024, Start: 15.07.2024, Start: 12.08.2024, Start: 09.09.2024, Start: 07.10.2024, Start: 04.11.2024, Start: 02.12.2024, Start: 13.01.2025, Start: 10.02.2025, Start: 10.03.2025, Start: 07.04.2025, Start: 05.05.2025, Start: 02.06.2025, Start: 30.06.2025, Start: 28.07.2025, Start: 25.08.2025,

Zu 100% kostenlos mit einem Bildungsgutschein von Jobcenter oder Agentur für Arbeit

Online von zuhause und auch bei uns am Standort

Eine individuelle Beratung und die persönliche Betreuung wird bei uns groß geschrieben.

Wir helfen bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Suche nach dem passenden Betrieb​