ICDL Computer und Online Essentials

ICDL Computer und Online Essentials

Im ersten Teil des Kurses führen wir Sie fundiert und sorgfältig an die wichtigsten Funktionen der PC-Bedienung heran: Sie lernen, einen PC zu benutzen, Programme zu starten und die Grund-Bedienungselemente. Sie erzeugen eigene Dokumente, die Sie als Dateien in selbst angelegten Ornderstrukturen organisieren. Sie passen die Benutzeroberfläche an Ihre Bedürfnisse an und nehmen wichtige Einstellungen in der Systemsteuerung vor. Sie lernen die wichtigsten Netzwerkfunktionen und -einstellungen kennen und wissen am Ende auch, wie Sie sich mit den wichtigsten Geräten wie zum Beispiel dem Drucker verbinden und diesen nutzen. Am Ende der ersten zwei Wochen des Kurses haben Sie den PC mit Windows als wichtiges Arbeitsmittel für sich erobert. Im zweiten Teil beschäftigen Sie sich mit dem Internet, Browsern und E-Mail-Programmen. Beschaffungsroutinen, Zahlungsverkehr oder das terminliche Koodinieren von Projekten gehören zu den wichtigen Diensten, die das Internet heute bietet und die in der Geschäftswelt ständig genutzt werden. Der Umgang mit Browsern und E-Mail-Clients wie Microsoft® Outlook gehören daher zum Arbeitsalltag am Computer. Dabei geht es in der alltäglichen Praxis um Effizienz, aber auch um Sicherheit. Weitere Funktionen des Programms Outlook, wie die Verwaltung Ihrer Kontakte und Termine, ergänzen die Thematik sinnvoll. Am Ende des Kurses legen Sie die ICDL-Prüfung Computer und Online Essentials ab.

Kursinhalte

Grundlagen des Computers Windows: Desktop, Programme und Dokumente Dateien und Ordner verwalten, Arbeitsplatz System- und Anzeigeeinstellungen, Taskleiste/Startmenü Netzwerkfunktionen, Drucken etc. Internet, Web und E-Mail Sicher im Internet arbeiten Outlook kennenlernen E-Mails erstellen, senden und empfangen Mit Kontakten und dem Adressbuch arbeiten Termine und Besprechungen organisieren Ordner, Elemente und E-Mails verwalten ICDL-Prüfung Computer und Online Essentials

Zielgruppe

Diese Weiterbildung wurde speziell für Lehrende, Trainer und Ausbilder entwickelt, die ihren Unterricht online durchführen möchten und eine pädagogische Befähigung in Form der Ausbildereignungsprüfung benötigen.

Anforderungen

Erforderlich sind Deutsch-Grundkenntnisse (A2).

Perspektiven

Nahezu jeder Büroarbeitsplatz ist mit einem PC ausgestattet. Daher ist ein Grundverständnis für die PC-Bedienung, das Internet und das Beherrschen von E-Mail-Kommunikation in fast allen Berufen und Unternehmen eine wichtige Grundqualifikation.

Abschluss

ICDL – Modulprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
4 Wochen in Vollzeit; 8 Wochen in Teilzeit (180 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

Start: 20.11.2023, Start: 20.11.2023, Start: 18.12.2023, Start: 22.01.2024, Start: 22.01.2024, Start: 19.02.2024, Start: 18.03.2024, Start: 18.03.2024, Start: 15.04.2024, Start: 13.05.2024, Start: 13.05.2024, Start: 10.06.2024, Start: 08.07.2024, Start: 08.07.2024, Start: 05.08.2024, Start: 02.09.2024, Start: 02.09.2024, Start: 30.09.2024, Start: 28.10.2024, Start: 28.10.2024, Start: 25.11.2024, Start: 06.01.2025, Start: 06.01.2025, Start: 03.02.2025, Start: 03.03.2025, Start: 03.03.2025, Start: 31.03.2025,

Zu 100% kostenlos mit einem Bildungsgutschein von Jobcenter oder Agentur für Arbeit

Online von zuhause und auch bei uns am Standort

Eine individuelle Beratung und die persönliche Betreuung wird bei uns groß geschrieben.

Wir helfen bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Suche nach dem passenden Betrieb​