Suche
Close this search box.

Finanzbuchhaltung mit Fachkraft Rechnungswesen IHK und DATEV für Quereinsteiger

Finanzbuchhaltung mit Fachkraft Rechnungswesen IHK und DATEV für Quereinsteiger

Die Buchführung ist in jedem Unternehmen eine wichtige Aufgabe. Branchen- und regionsübergreifend ist permanent ein breiter Arbeitsmarkt mit unterschiedlichen Qualifikationsstufen vorhanden. Mit der Qualifikation ‚Finanzbuchhaltung IBB‘ sind Sie gerüstet für die tägliche Arbeit in der Praxis. Sie beherrschen sowohl die Theorie als auch die Praxis und können sie in ERP-Systemen umsetzen. Mit Berufserfahrung sind Sie als Finanzbuchhalter/-in in der Lage, die Buchhaltung eines Unternehmens verantwortlich zu organisieren und die Jahresabschlüsse vorzubereiten. Das integrierte Zertifikat ‚IHK-Fachkraft Rechnungswesen‘ schafft als bekanntes und allgemein anerkanntes Zertifikat zusätzliches Vertrauen bei potentiellen Arbeitgebern.

Kursinhalte

In mehreren aufeinander aufbauenden Einzelmodulen lernen Sie: Einführung in das betriebliche Rechnungswesen in der Theorie Belegerfassung, Kontierung und Abgrenzungsarbeiten mit einem einfachen Buchführungsprogramm Kosten- und Leistungsrechnen, Jahresabschlussarbeiten (Bilanzierung) sowie Berichte und Auswertungen erstellen Souveräner Umgang mit dem Programm DATEV, Durchführung alltagsnaher Arbeiten Die wichtigsten Grundlagen des Wirtschafts- und Steuerrechts Anlagenbuchhaltung mit DATEV

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an Quereinsteiger und Berufsfremde, die Erfahrung in der Finanzbuchführung mit ERP-Software sammeln wollen, um die täglichen Routinen der Finanzbuchhaltung in Unternehmen übernehmen zu können.

Anforderungen

Teilnehmer müssen über Anwenderkenntnisse im Umgang mit PC und MS Office verfügen. Die Deutschkenntnisse sollten sich mindestens auf dem Niveau B2 bewegen.

Perspektiven

Branchen- und regionsübergreifend ist permanent ein breiter Arbeitsmarkt mit unterschiedlichen Qualifikationsstufen vorhanden. Nach Teilnahme an diesem Modul sind Sie gerüstet für den normalen Arbeitsalltag in einem Unternehmen als Fachkraft in der Finanzbuchhaltung.

Abschluss

Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
22 Wochen in Vollzeit 44 Wochen in Teilzeit (990 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

Start: 20.11.2023, Start: 04.12.2023, Start: 04.12.2023, Start: 18.12.2023, Start: 08.01.2024, Start: 08.01.2024, Start: 22.01.2024, Start: 05.02.2024, Start: 05.02.2024, Start: 19.02.2024, Start: 04.03.2024, Start: 04.03.2024, Start: 18.03.2024, Start: 02.04.2024, Start: 02.04.2024, Start: 15.04.2024, Start: 29.04.2024, Start: 29.04.2024, Start: 13.05.2024, Start: 27.05.2024, Start: 27.05.2024, Start: 10.06.2024, Start: 24.06.2024, Start: 24.06.2024, Start: 08.07.2024, Start: 22.07.2024, Start: 22.07.2024, Start: 05.08.2024, Start: 19.08.2024, Start: 19.08.2024, Start: 02.09.2024, Start: 16.09.2024, Start: 16.09.2024, Start: 30.09.2024, Start: 14.10.2024, Start: 14.10.2024, Start: 28.10.2024, Start: 11.11.2024, Start: 11.11.2024, Start: 25.11.2024, Start: 09.12.2024, Start: 09.12.2024, Start: 06.01.2025, Start: 20.01.2025, Start: 20.01.2025, Start: 03.02.2025, Start: 17.02.2025, Start: 17.02.2025, Start: 03.03.2025, Start: 17.03.2025, Start: 31.03.2025, Start: 14.04.2025, Start: 28.04.2025,

Zu 100% kostenlos mit einem Bildungsgutschein von Jobcenter oder Agentur für Arbeit

Online von zuhause und auch bei uns am Standort

Eine individuelle Beratung und die persönliche Betreuung wird bei uns groß geschrieben.

Wir helfen bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Suche nach dem passenden Betrieb​