Datenschutz – ICDL

Datenschutz – ICDL

Datenschutz fußt auf dem Datenschutzrecht, das in Deutschland durch das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und europaweit durch die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) geregelt ist. In ihrer Bedeutung umfassen BDSG und EU-DSGVO die Regelung personenbezogener Datenverarbeitungen insgesamt. Diese Gesetze wirken in viele Unternehmens- und persönliche Lebensbereiche hinein. Im Unternehmen ist die Einhaltung und Umsetzung des Datenschutzes ein wesentlicher Aspekt der Rechtssicherheit. In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten rechtlichen Grundlagen und ihre Umsetzung im beruflichen Alltag kennen. Gleichzeitig erfahren Sie auch viel über Ihre persönlichen Rechte und Pflichten.

Kursinhalte

Definition und gesetzliche Grundlagen des Datenschutzes: BDSG und EU-DSGVO Grundprinzipien und betriebliche Umsetzung des Datenschutzes Aufgaben des betrieblichen Datenschutzbeauftragten Technisch-organisatorischer Datenschutz Entwicklungen und Risiken Vorbereitung auf die externe Prüfung

Zielgruppe

Diese Weiterbildung ist geeignet für viele Zielgruppen geeignet, sobald dort z. B. Kundenkontakt besteht. Insbesondere für kaufmännische und verwaltende Berufe, technische Berufe mit Dokumentations- und Berichtsaufgaben, Management und akademische Berufe sowie Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen.

Anforderungen

Teilnehmer des Kurses müssen grundlegende PC-Kenntnisse mit Windows und Microsoft Office mitbringen.

Perspektiven

Zu den vielen Zusatzqualifikationen, die Arbeitgeber heute gern sehen, gehört der sichere Umgang mit Kunden- und Unternehmensdaten. Nach erfolgreichem Kursabschluss können Sie durch das Zertifikat belegen, dass Sie die Bedeutung des Datenschutzes und die Wege zur Umsetzung kennen.

Abschluss

ICDL – Modulprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
1 Woche in Vollzeit (45 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

Start: 20.11.2023, Start: 18.12.2023, Start: 22.01.2024, Start: 19.02.2024, Start: 18.03.2024, Start: 15.04.2024, Start: 13.05.2024, Start: 10.06.2024, Start: 08.07.2024, Start: 05.08.2024, Start: 02.09.2024, Start: 30.09.2024, Start: 28.10.2024, Start: 25.11.2024, Start: 06.01.2025, Start: 03.02.2025, Start: 03.03.2025, Start: 31.03.2025, Start: 28.04.2025, Start: 26.05.2025, Start: 23.06.2025,

Zu 100% kostenlos mit einem Bildungsgutschein von Jobcenter oder Agentur für Arbeit

Online von zuhause und auch bei uns am Standort

Eine individuelle Beratung und die persönliche Betreuung wird bei uns groß geschrieben.

Wir helfen bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen und bei der Suche nach dem passenden Betrieb​