Vorbereitung auf eine Aufstiegsqualifizierung – Rechnungswesen Grundlagen

Vorbereitung auf eine Aufstiegsqualifizierung – Rechnungswesen Grundlagen

Erwerben Sie das nötige Grundlagenwissen im Bereich des Rechnungswesens oder frischen Sie es auf, um die fachlichen Voraussetzungen zu schaffen, auf die Inhalte der Prüfungsvorbereitungskurse aufbauen. So verfügen Sie über die optimale Basis für die Vorbereitungskurse und später die erfolgreiche Prüfung Ihrer Aufstiegsqualifizierung.

Kursinhalte

Mathematische Grundlagen Gleichungen und Funktionen Finanzmathematik Grundlagen der Statistik Rechnungswesen Finanzbuchhaltung Kosten- und Leistungsrechnung Betriebliche Kennzahlen Planungsrechnung Mathematische Berechnungen in der Praxis

Zielgruppe

Der Vorkurs ist ein Angebot an Interessierte bzw. künftige Teilnehmende an einem Prüfungsvorbereitungskurs ihrer Aufstiegsqualifizierung.

Anforderungen

Angesprochen sind Interessenten für die Prüfungsvorbereitungskurse ihrer Aufstiegsqualifizierung. Vorausgesetzt wird somit die Zulassung zur Prüfung. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Perspektiven

Der Vorbereitungskurs unterstützt das Ziel, die Prüfung im Rahmen der Aufstiegsqualifizierung erfolgreich zu absolvieren und damit neue berufliche Perspektiven zu erschließen.

Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
3 Wochen in Vollzeit (135 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

{Start: 18.09.2023, Ende: -‚“}“