SAP® Basis Controlling (CO)

SAP® Basis Controlling (CO)

Unser SAP®-Kurs zum Modul Controlling macht Sie mit den vielen Möglichkeiten vertraut, wie Sie mit dem SAP®-System Ihr internes Finanzcontrolling optimieren können. Sie lernen, wie Sie Ihre Organisationsstrukturen in der Software abbilden können, wie Sie Kostenstellen einrichten und kontrollieren oder auch wie Sie mithilfe der Software Ihre Prozesskostenrechnung besser steuern können.

Kursinhalte

Das Unternehmen SAP®: SAP®-Geschichte, SAP®-System und SAP®-Produkte S/4HANA Enterprise Management Übersicht SAP FIORI UX – Das SAP Fiori Launchpad An- und Abmeldung am System Bildstruktur Rollenbasierte Benutzer Favoriten verwenden Navigationsoptionen Transaktionscodes verwenden Statusleiste Mehrere Anmeldungen und mehrere Modi Hilfefunktionen Feldhilfe Benutzeroberfläche personalisieren Reporting, analytische Funktionen und strategische Planung SAP®-NetWeaver-Überblick SAP®-Services AC040 Geschäftsprozesse im Management Management Accounting Übersicht: Allgemeine Aufgaben, Komponenten Organisationseinheiten im Rechnungswesen: Grunddaten des Gemeinkosten-Controllings Werkzeuge des Berichtswesens, Planung im Management Accounting Planungsoptionen im Gemeinkosten-Controlling Integrierter Planungsprozess im Management Accounting: Integrierter Planungszyklus, Planung in der Prozesskostenrechnung Integrationsaspekte der Buchungslogistik: Statistische und echte Buchungen, vorgangsbezogene Buchungen im Management Accounting, Periodenabschluss und Ergebnisrechnung im Management Accounting Prüfungsvorbereitung und SAP®-Foundation Level Prüfung UCDE_FL_ERP67

Zielgruppe

Das Modul richtet sich an Personen mit guten fundierten Kenntnissen im Controlling und Grundkenntnissen im Rechnungswesen. Ebenso angesprochen sind aber auch Personen, die eine Laufbahn bei einem global tätigen Konzern oder in einem klein- und mittelständischen Unternehmen anstreben und noch keine SAP®-Kenntnisse haben oder bestehende Kenntnisse auffrischen möchten.

Anforderungen

Ein sicherer Umgang mit dem PC, sehr gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1.1, fundierte Kenntnisse im Controlling und Grundkenntnisse im Rechnungswesen sind Grundvoraussetzungen für diesen Kurs.  

Perspektiven

In Unternehmen, die SAP® im Einsatz haben, sind Controller mit guten SAP®-Kenntnissen sehr begehrt.

Abschluss

SAP® Foundation Level Zertifikat (nach bestandener Prüfung) & trägerinternes Zertifikat bzw. Teinahmebescheinigung
Dauer:
5 Wochen in Vollzeit (225 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

{Start: 11.09.2023, Ende: -‚“,“Start: 09.10.2023, Ende: -‚“,“Start: 06.11.2023, Ende: -‚“,“Start: 04.12.2023, Ende: -‚“,“Start: 08.01.2024, Ende: -‚“,“Start: 20.01.2025, Ende: -‚“,“Start: 09.12.2024, Ende: -‚“,“Start: 11.11.2024, Ende: -‚“,“Start: 16.09.2024, Ende: -‚“,“Start: 19.08.2024, Ende: -‚“,“Start: 14.10.2024, Ende: -‚“,“Start: 05.02.2024, Ende: -‚“,“Start: 04.03.2024, Ende: -‚“,“Start: 02.04.2024, Ende: -‚“,“Start: 29.04.2024, Ende: -‚“,“Start: 27.05.2024, Ende: -‚“,“Start: 24.06.2024, Ende: -‚“,“Start: 22.07.2024, Ende: -‚“}“