RehaJob

RehaJob

RehaJob ist die ideale Lösung für Menschen, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen weitere Unterstützung nach erfolgter Arbeitsaufnahme benötigen. Das Angebot bietet individuelle Betreuung und Begleitung sowie Hilfe bei der Stabilisierung des Beschäftigungsverhältnisses. Dabei wird auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Einzelnen eingegangen. Insgesamt bietet RehaJob eine umfassende Unterstützung für Menschen, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung Schwierigkeiten haben, einen Job zu behalten.

Kursinhalte

Jobeinstiegsbegleitung Beratung und Begleitung von Arbeitgeber und Arbeitnehmer am Arbeitsplatz Erarbeitung eines Einarbeitungs- und Entwicklungsplans Stabilisierung der Beschäftigungsaufnahme Unterstützung bei Problemen und Konflikten Beratung zu Anforderungen an den Arbeitsalltag

Zielgruppe

Angesprochen sind Rehabilitanden der Unfall- und Rentenversicherungen sowie Berufsgenossenschaften.

Anforderungen

Voraussetzung ist die zeitnahe geplante Aufnahme oder ein bereits erfolgter Beginn eines Arbeitsverhältnisses.

Perspektiven

Die Jobeinstiegsbegleitung sichert die aktuelle Arbeitsaufnahme von Rehabilitanden. Durch individuelle Beratung, Begleitung und Unterstützung von Arbeitgeber und Arbeitnehmer soll der aktuelle Jobeinstieg stabilisiert und damit eine langfristige leidensgerechte Beschäftigung erhalten werden.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung
Dauer:
12 Coachingeinheiten über eine Dauer von 3 Monaten á 4 Coachingeinheiten pro Monat. (0 h)

Teilnehmerzahl:

Starttermine: