Lohnbuchhaltung mit Übungsfirma – mit Vorkenntnissen

Lohnbuchhaltung mit Übungsfirma – mit Vorkenntnissen

Durch Ihre Tätigkeit in der Übungsfirma des IBB können Sie neue, praxisnahe Kenntnisse erwerben oder Ihre bereits vorhandenen Kenntnisse auffrischen und erweitern. Sie gehen morgens nicht in die Klasse oder Gruppe, sondern in ‚Ihre‘ Firma. Mit einer Beschäftigung innerhalb unserer Übungsfirma gelingt Ihnen die Vorbereitung auf den beruflichen (Wieder-)Einstieg noch besser. Durch die praxisorientierte Qualifizierung vergrößern Sie Ihre Einsatzmöglichkeiten und Chancen auf eine neue Arbeitsstelle.

Kursinhalte

Einführung durch umfassende Fachtheorie aus den Modulen vorab Kaufmännischer Schriftverkehr Personalverwaltung und -organisation – Einführung Lohn und Gehalt mit DATEV – Basics Lohn und Gehalt mit DATEV – Aufbau Fachliches Coaching innerhalb der Übungsfirma Praktische Arbeit innerhalb der Übungsfirma des IBB

Zielgruppe

Teilnehmer sollten Deutschkenntnisse auf B1-Niveau mitbringen und über eine kaufmännische Grundbildung verfügen. Eine Affinität zur Lohn- und Gehaltsbuchhaltung sollte aus dem bisherigen beruflichen Lebenslauf hervorgehen. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Anforderungen

Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme erforderlich: Die Teilnehmer/innen  sollten Deutschkenntnisse auf B1-Niveau bzw. eine kaufmännische Grundbildung haben. Eine Affinität zur Lohn- und Gehaltsbuchhaltung sollte aus dem bisherigen beruflichen Lebenslauf hervor gehen.

Perspektiven

Qualifizierte Fachkräfte werden in allen Betrieben dringend gesucht. Bringen Sie als Bewerber zur Theorie noch zusätzliche praktische Erfahrungen mit – zum Beispiel aus der Arbeit innerhalb der Übungsfirma – sind Ihre Beschäftigungsaussichten ausgezeichnet

Abschluss

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Dauer:
16 Wochen in Vollzeit (720 h)

Teilnehmerzahl:

25

Starttermine:

{Start: 04.09.2023, Ende: -‚“,“Start: 02.10.2023, Ende: -‚“,“Start: 30.10.2023, Ende: -‚“,“Start: 27.11.2023, Ende: -‚“,“Start: 28.12.2023, Ende: -‚“,“Start: 29.01.2024, Ende: -‚“,“Start: 26.02.2024, Ende: -‚“,“Start: 13.01.2025, Ende: -‚“,“Start: 10.02.2025, Ende: -‚“,“Start: 10.03.2025, Ende: -‚“,“Start: 07.04.2025, Ende: -‚“,“Start: 25.03.2024, Ende: -‚“,“Start: 22.04.2024, Ende: -‚“,“Start: 21.05.2024, Ende: -‚“,“Start: 17.06.2024, Ende: -‚“,“Start: 15.07.2024, Ende: -‚“,“Start: 12.08.2024, Ende: -‚“,“Start: 09.09.2024, Ende: -‚“,“Start: 07.10.2024, Ende: -‚“,“Start: 04.11.2024, Ende: -‚“,“Start: 02.12.2024, Ende: -‚“}“