Auf Basis des weltweit eingesetzten Microsoft® Office vermittelt Ihnen dieses Modulpaket alle Grundlagen, um den Umgang mit den im Büro verbreiteten Programmen zu lernen. Als Einstieg ist bewusst der Umgang mit dem PC selbst gewählt. Ebenso beschäftigen Sie sich zunächst mit dem Standard-Betriebssystem Windows und seiner Datei- und Ordnerstruktur. Denn Ziel ist es, jedem auch ohne technische Vorkenntnisse die Anwendung der heute üblichen digitalen Kommunikationsmöglichkeiten und gängigen Programme nahezubringen. Sie üben deren Anwendung und gewinnen dabei an Sicherheit. Auch für Programme anderer Anbieter können Sie die erworbenen Kenntnisse nutzen.
PC-Grundlagen:
Umgang mit Tastatur, Maus, CDs etc.
Windows-Grundlagen:
Umgang mit Dateien und Verzeichnissen,
externen Laufwerken,
Druckern und anderen Prerperiegeräten
Online-Grundlagen:
Einblick ins Internet; Arbeiten mit Suchmaschinen, Online-Lexika und Übersetzungstools;
Onlineshopping und -banking, Outlook kennenlernen, E-Mails senden und empfangen,
Termine und Besprechungen organisieren
MS Word:
Grundlegende Techniken der Textverarbeitung,
Dokumente formatieren, Layout, Drucken, Tabellen, Kopf- und Fußzeilen,
Arbeiten mit Abbildungen und Formen,
Serienbriefe und mehr
MS PowerPoint:
Grundlegende Techniken der Präsentationgestaltung,
Folien erstellen und gestalten, Folienübergänge, optische Einheitlichkeit,
Speichern und Drucken, Masterfolien und Vorlagen
MS Excel:
Tabellen gestalten und formatieren,
Formeln anwenden, bedingte Formatierung,
Seitenansicht und Seitenumbruch,
Arbeiten mit Funktionen,
Grafiken und Diagrammen
Gesetzliche Grundlagen des Datenschutzes:
BDSG und EU-DSGVO,
Grundprinzipien und betriebliche Umsetzung,
technisch-organisatorischer Datenschutz, Entwicklungen und Risiken
Persönliche und technische Datensicherheit, Malware,
Absicherung und Zugangskontrolle von Netzwerken,
Umgang mit Internetdiensten,
Datenmanagement: Datensicherung, Datenlöschung
Online-Zusammenarbeit:
Cloud-Computing, Firewall-Einstellungen, Online-Speicher,
Online-Kalender, App für VoIP, Dokument Sharing,
Online-Meetings, webbasierte Office-Apps, Soziale Medien,
Wikis, mobile Endgeräte, offene WLAN-Verbindungen sichern,
Bilder und Videos mobil teilen
In Berufen der Büroarbeit gehört es zu den zentralen Kompetenzen, alle gängigen Office-Anwendungen sicher zu beherrschen. Zunehmend werden diese Kenntnisse auch in vielen weiteren Bereichen erwartet, wo Mitarbeiter zum Beispiel in der Werkstatt, im Lager oder im Wareneingang und -ausgang auf digitalen Wegen kommunizieren. Auch Konferenzen finden zunehmend online statt. Ein sicherer Umgang mit den gängigen Programmen ist hier ein wesentlicher Vorteil.
Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen ein ganzes Spektrum an Qualifikationen auf Basis von Microsoft-Office-Programmen, die auch den Zugang zu anderen Systemen deutlich erleichtern. Ein international renommiertes Zertifikat bestärkt Sie als Bewerber/in im internationalen Arbeitsmarkt und in globalisierten Arbeitswelten.